Genau

Im März am Stand vereinigen
Werbung
-
-
Werbung
-
Das heißt, die propagierte "Starthilfe-Methode" für schwache Völker im Frühjahr funktioniert nicht immer?
Selbst die Beführworter gehen von einer Ausfallquote von 20 Prozent aus.
-
Moin,
ich sehe es immer als Gutes Zeichen an, wenn die Bienen Pollen heimschleppen (selbst wenn es nur wenig ist, vielleicht finden die gerade nicht mehr).
Dann haben die Brut und Bedarf, den Pollen zu verarbeiten.
Das machen die (meiner Meinung) nach nicht, wenn keine Brut bzw. keine legende Kö vorhanden ist.
Nachschauen gibt Sicherheit!
Vereinigen soll ja zu dieser Jahreszeit recht einfach sein, gerade, wenn ein Volksteil keine Kö hat.
Ich würde dann immer mit Zeitung getrennt aufsetzen, und zwar das Schwache Volk auf das starke.
Trotzdem 20% Ausfallquote?
-
Trotzdem 20% Ausfallquote?
Moin Andreas,
Ich denke, die Ausfallquote bezieht sich auf das oft propagierte Aufsetzen von weiselrichtigen Schwächlingen auf Wirtschaftsvölker zum Verstärken der Schwächlinge. Die sollen dann ja zur Tracht wieder getrennt werden, was wohl oft schiefgeht, weil nur noch eine Königin da ist.
-
Moin Andrea,
ja, alles klar, verstanden, ist noch zu früh;-))
Ich trink nochmal einen Kaffee und mach dann das zweite Auge auf
-
Das heißt, die propagierte "Starthilfe-Methode" für schwache Völker im Frühjahr funktioniert nicht immer?
Meiner Erfahrung nach funktioniert das im zeitigen Frühjahr so gut wie immer, wenn beide Königinnen gut in Brut sind.
Ist das schwache Volk nicht richtig in Brut, hat die Königin vermutlich zu wenige Pheromone und zieht nicht genug Pflegebienen an. Oder die Völker sind schon deswegen schwach, weil die Königin nicht fit ist, dann bringt Aufsetzen natürlich auch nix.
-
es funktioniert sicher mit Brut, die schreit HUNGER und dann bekommt auch der Schwächling genug Pflegebienen und kann mehr Brut anlegen, ansonsten ohne Brut liefert der Schwächling fremdes Futter und die Bienen suchen sich die attraktivere Königin, falls ein ASG drin ist.
Es wird nach einem Brutsatz (3-4 Wochen )getrennt, und der schwächere bzw mit weniger verdeckelter Brut bleibt am Platz und bekommt noch die Flugbienen.
Längere Aufsetzzeiten können die weitere Aufwärtsentwicklung sogar bremsen.
-
Mir geht es schlecht.
Ich schäme mich so!
Sie hatten tatsächlich Hunger!
Wir waren heut am Stand um die Bienen zu wiegen.
Das Volk hatte keinerlei Futter mehr.
Null
Gar nichts.
Am 31.12. waren da 17 kg Futter drin!!!!!!!
Jetzt war der Zweizarger randvoll mit Bienen, aber ohne Futter.
Einen Tag später wären die tot gewesen.
Können die im Januar und Februar so viel Futter verbraucht haben?
Hier ist relativ kalt.
Ich war mir soooo sicher, dass die alle noch genug Futter haben, nach dem Wiegen am 31.12.
Ich hab sofort eine Futterwabe reingehangen, 3 Ziplock Beutel mit je 2,5 kg Sirup angepickst und auf die Waben gelegt und für danach gleich noch 2,5 kg Teig
Ich hoffe, dass es nicht zu spät war.
Ich hsb ein paar Waben aus der oberen Zarge gezogen, damit ich einen der Ziplock-Beutel und den Teig auf den unteren Rähmchen platzieren konnte, damit sie auch wenn es kälter ist ans Futter kommen.
Ich hätte nie gedacht, dass mir so was passiert, ich dachte ich bin wirklich immer vorsichtig genug.
Schimpft mit mir!
-
Ach ja, auch einige andere Völker haben nur noch um die 8 kg drin.
Die bekommen morgen was.
Jedes zweizargige Volk hatte Anfang Oktober 22 kg Futter drin und Ende Dez war der Futterstand auch überall unauffällig.
-
Schimpft mit mir!
Da braucht man nicht schimpfen, du ärgerst dich ja selbst schon am meisten und hebst jetzt von Dezember bis zur Volltracht eh wöchentlich einmal alle Beute an. Der Fehler ist damit dauerhaft abgestellt.
Behalt bei denen mal ein besonderes Auge auf den Varroa- und Virenstatus.
-
Ich geb acht.
Danke
(Bisher absolut unauffällig.)
-
Ach ja, auch einige andere Völker haben nur noch um die 8 kg drin. Die bekommen morgen was.
Ich finde 8 Kilo voll ok... lege idR ab 5-6 Kilo was drauf.
Schöne Grüße - Matthias
-
Ich leg denen jetzt lieber auch 2 kg Teig auf.
Hier soll es die nächsten 2 Wochen noch recht kalt sein. Ich glaub, da geht schnell was weg, wenn ich seh, was da seit Ende Dez fehlt.
-
8 kg reichen eh nicht bis die Honigräume voll laufen.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.