Moin moin,
da ich noch nicht ganz durchgestiegen und dem Englisch nicht so mächtig bin,
hier mal ein paar Fragen, wie Mike Palmer seine Unmengen Ableger über die Trachtsaison aufbaut.
Wenn ich es richtig verstanden habe, zieht Mike aus den Ablegern ab Mai bis Trachtende die Brutwaben, um neue Ableger zu bilden.
Wie viele BWs werden für die Neubildung eines Ablegers verwendet? Wird begattet oder unbegattet eingeweiselt?
Wie lange dauert in etwa der Zyklus, bis er wieder BWs entnimmt um die nächste Charge Ableger zu bauen?
Dann stellt er Vertikalhalbzargen oben drauf. Mit oder Absperrgitter? Dienen die auch zur Brutwabenvermehrung oder als Wintervorrat/reine Honigkiste?
Hat jemand Erfahrung was möglich ist, wenn ich mit 3 Ablegern und Reservejungköniginnen aus den Minis an den Start gehe?
Danke euch