Anspruch und Wirklichkeit in der Landwirtschaft

Werbung
  • Werbung
  • Nein, der Ralf macht das ehrenamtlich, sachlich und gut wie auch hier im Forum oder seine Montagsimker. und dafür verneige ich mich

    Na das ist ja mal ein schöner Follower, schon fast ein Jünger!

    Ich denke, der Ralf verdient ganz gut daran, dass er sich so bekannt macht, hier für seinen Youtubekanal Werbung macht und wer weiss, vielleicht sogar durch seine Arbeit für die Agrarlobby.

  • Ja, und? Was gedenkst du dagegen zu unternehmen oder gegenüber zu stellen? DIB Callcenter einrichten zum Spenden sammeln für Imker?

    PETA Deutschland hat weniger als 10 ordentliche Mitglieder, mehr als 100 Angestellte, und hatte laut Jahresbericht aus 2022 mehr als 16 Mio. EUR Einnahmen. - Das Kernthema von PETA sind Tier-Rechte, nicht Tierschutz. - In letzter Konsequenz lehnt PETA jede Form der Tiernutzung ab, egal ob Jagd oder Zoos, Nutztierhaltung, und auch die Haustierhaltung. Hunde, Katzen, Vögel, Fische, Reptilien, und Insekten eingeschlossen.


    In dem Sinne sind Imker potentielle Gegner, ob es gefällt, oder nicht.

    Zu PETA kann man stehen wie man will... was sie richtig gut machen ist das Marketing und Lobbyarbeit. - Da kann man nur davon lernen, und es könnte durchaus ein Vorbild für die Imkerschaft sein eine ähnliche Organisationsstruktur aufzubauen.

  • Iss klar, will bestimmt mal Kanzler werden oder Mutter Theresa ehrenhalber. Und wenn er mal Werbung macht für einen teuren Rum, dann ist der wirklich gut, ach so gut, so gut, probieren!

    Viele liebe Grüße und bleibt stabil, der Alte Jünger

    Ju, ach née Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie, also theoretisch.

  • Ok, ich mach’s, wenn der DIB noch ein Nacktmodell brauch. Schließlich fühle ich mich wie der Junge Alain Delon, gefangen im Körper des alten Depardieu. Aber im Netz habe ich doch schon einige junge, hübsche Mädels gesehen die sich nur unzureichend bekleidet neben eine Beute stellen. Nur, ein Rähmchen sollten sie nicht in die Hand nehmen. So kriegen wir die alten, reichen Säcke.

    Viele liebe Grüße und bleibt stabil

    Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie, also theoretisch.

  • Hallo, Imkerkollegen!

    Ohne auf hier beschriebene Einzelheiten einzugehen, will ich versuchen klarzumachen was mich

    Im Zusammenhang mit grünen Ideen Welt umtreibt.

    Sie sind allzuhäufig nicht wirklich grün und werden der Umwelt nicht dienen.

    Mir fällt schon lange auf, dass Grüne keine Umweltbilanzen zu mögen scheinen.

    Sie fordern mir viel zu selten welchen.

    Dabei müsste die grüne Welt doch verückt darauf sein, ihre Ln dumögen

  • Neuer Imkerbund


    Ich bin weder Fanboy, noch zahlendes Mitglied vom „neuen Imkerbund“, aber auch Imker können gutes Marketing und Lobbyarbeit betreiben. Herr Binder macht es uns ein wenig vor.

    Und ich bin mir sicher, dass mancher PETA Anhänger gefallen an der Seite finden würde. :/

    Daniel

  • Ich denke, der Ralf verdient ganz gut daran, dass er sich so bekannt macht, hier für seinen Youtubekanal Werbung macht und wer weiss, vielleicht sogar durch seine Arbeit für die Agrarlobby.

    Und das sind ziemlich üble Unterstellungen. Hast du mal bemerkt, dass auf dem Kanal keine Werbung läuft?

  • Die dann welche Aufgabe hat?

    Lobbyarbeit in Richtung der Politik und Entscheider. - Marketing in Richtung der Verbraucher. - Und Geldmittel aquirieren durch Fördermitgliedschaften, Spenden, und Erbschaften von Unterstützern.

    Wer Geld gibt unterstützt die Ziele der Organisation. - Die Arbeit wird von professionellen Angestellten erledigt. (Nicht von redlich bemühten Ehrenamtlichen.) - Entscheidungen werden schnell und professionell von ebenso angemessen bezahlten Vorstandsmitgliedern getroffen. (Dafür keine Vereinsmeierei, weil nur wenige handverlesene ordentliche Mitglieder.)

  • Und das sind ziemlich üble Unterstellungen. Hast du mal bemerkt, dass auf dem Kanal keine Werbung läuft?

    Ich habe nichts unterstellt, ist doch klar, dass er von seiner Bekanntheit profitiert, und wenn es nur der Honigverkauf sein sollte. Ich wollte darauf hinweisen, dass es für ihn persönliche Öffentlichkeitsarbeit ist und nicht rein ehrenamtlich. Und für Ralf ist die Agrarlobby doch was Gutes, wenn ich ihn richtig verstanden habe. Ich schaue seinen Kanal nicht.

  • Und für Ralf ist die Agrarlobby doch was Gutes, wenn ich ihn richtig verstanden habe.

    Lobbyarbeit ist grundsätzlich positiv zu sehen. - Gut wer sich durch eine Organisation professionell vertreten fühlt.


    (Wenn nicht, darf man auch gerne Lobbyarbeit gegen eine Lobby-Organisation machen, damit Entscheider das richtige Maß finden.)

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.