es gibt ganz edle Zargen, da ist dort ne Lerchenholzleiste verbaut

Beespace
-
-
Ich denke das mit den Leisten/dem Rahmen werde ich machen.
Wenn ich die 143mm Rähmchen verwende dann sollte es passen wenn der Rahmen 3mm dick gefertigt wird oder ?
Um wieviele Zargen gehts denn da eigentlich? 200?
-
Ich denke das mit den Leisten/dem Rahmen werde ich machen.
Wenn ich die 143mm Rähmchen verwende dann sollte es passen wenn der Rahmen 3mm dick gefertigt wird oder ?
Um wieviele Zargen gehts denn da eigentlich? 200?
"nur" 17
-
wenns bei dir nich hinkommt, leim ne Hartholzleiste mit gutem wasserfestem Leim drunter,
denn haste was echt gutes! Not macht Tugend!
Das ist die einfachste Lösung und bei der Anzahl an Zargen gut zu realisieren.
Entweder du bleibst auch bei Neuanschaffungen für später bei diesem Konstrukt, dann kannst du dir weiterhin dieses Rähmchenmaß als Einheitsmaß kaufen, oder du steigst dann auf ein richtig passendes Standartmaß mit Zargen und Rähmchen um.
Ansonsten wirst du bei jeder Neuanschaffung gleich bauen können
Gruß Jörg
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.