Hallo in die Runde
Bei uns in der Gemeinde macht das Ordnungsamt zur Zeit massive Kontrollen an landwirtschaftlichen Wegen. Man soll sich jetzt für jedes Fahrzeug einzeln eine Durchfahrtsgenehmigung beantragen, Kostenpunkt 11,50€ pro zwei Jahre. Laut dem Leiter unseres Ordnungsamt ist es noch nicht einmal gesetzt, dass Imker überhaupt zum landwirtschaftlichen Verkehr zählen, da es irgendwo eine Referenzentscheidung gäbe, die Hobbyimkern die Zuordnung zur Landwirtschaft abspräche. Hierzu würde nur gewerbsmäßige Landwirtschaft zählen.
Wie das hier in unseren nicht-flurbereinigten Gegend Streuobst-Stücklesbesitzer handhaben sollen, ist noch eine ganz andere Frage.
Wie wird das in euren Gemeinden gehandhabt? Braucht da auch jeder so einen KFZ-bezogenen Schein ähnlich eines Anwohnerparkausweises?
Viele Grüße
Merops