Hallo Zusammen,
da gerade in einem anderen Faden über Schleuderräume diskutiert wurde, ist mir wieder eingefallen dass ich meinen ja mal vorstellen wollte.
Erst ein paar Bilder und Worte zur Renovierung, und dann noch zum aktuellen Setup, mit dem ich vergangene Saison gut gefahren bin.
Ich sehe gerade schon, nur 10 Bilder pro Beitrag, ich muss das also vermutlich auf 3 Beiträge splitten.
Ausgangssituation ist eine Milchkammer. Maße: 3,60 x 3,20 Meter
In der habe ich 3 Jahre geschleudert. Vergangenen Winter stand dann neues Schleuder Equipment auf dem Plan, und am Rande noch ein neuer Durchlauferhitzer, weil der alte nicht für kalkhaltiges Wasser geeignet war.
Da kam dann der Gedanke auf, dass es doch cool wäre, wenn der Zulauf von dem Durchlauferhitzer unterputz liegen würde. Und dieser Gedanke ist dann ein bisschen eskaliert...
Vielleicht kann ja jemand was für bevorstehende umbauten mitnehmen...
Hier die Ausgangssituation, wie der Raum davor war. Es hat schon gepasst, aber geil wars halt nicht.
Also erstmal die Wandfließen raus. Die haben richtig richtig gut gehalten. Waren auch brutal stabil, wie mans halt vor 30 oder 40 Jahren in Milchkammern verbaut hat... Die große Hilti hat mir da ziemlich den Arsch gerettet.
IMG_9172.PNG
Dann ein Thema, wo ich echt gebetet hab, dass das gut geht: 50 Jahre alte, einbetonierte Rohrverschraubung lösen, um den Adapter auf die neuen Pressfittings anzubringen. Alte Leitungen komplett raus, neue Leitungen verlegt.
IMG_4874.jpg
IMG_4875.jpg
Mit Anschluss für Durchlauferhitzer, und zweimal warm/kaltwasser.
IMG_4890.jpgIMG_9174.PNGIMG_4994.jpg
Strom habe ich im selben Zug auch unterputz verlegt, Steckdosen dort hin, wo ich den Strom brauche, damit keine Verlängerungskabel quer durch den Schleuderraum liegen.