Hallo zusammen,
zurzeit haben wir 3 Völker im Garten stehen, quasi auf die Terrasse. Das war fürs erste Jahr ganz bequem und unterhaltsam, schon einige Stunden verbracht mit nur zugucken . Die stehen auch auf einem kombiniertem Bock direkt neben einander, mit die Hoffnung das die es über den Winter schaffen (bis jetzt leben alle) und auch Honig bringen werden, würde Platz zum arbeiten an die Bienen schon ganz bequem sein.
Konkret wollen wir die um ca. 40 - 50 m verstellen und mit möglichst wenig Verlust von Flugbienen.
Anscheinend sollte das in die Wintermonate ohne Bedenken auch gut machbar sein.. Was sind eure Praktische Erfahrungen damit? Sind X Tage notwendig mit kalte Temperaturen? Oder einfach keine Gedanken drum machen und die Völker verstellen nach hinten..?
Die nächste Woche ist allerdings kein Flugwetter vorhergesagt. Das scheint mir also ein optimales Zeitfenster zu sein.