Futterkontrolle!

  • Bei den 15 kg Ambrosia-Paketen kann man einfach ne Scheibe abschneiden und auf die Waben legen und da tropft nix runter, oder?

    Bei mir ist da schon was runter gelaufen. Kennst du diese kleinen Folienbeutel für Pausenbrot, die etwas dicker sind? Da kannst du unten noch ein 2 Euro großes Loch rein machen, die fressen sich nach oben und im Beutel sammelt sich Kondenswasser.


    Ich hab gerade zwei Ablegerkisten gefunden, die Futter brauchen.

  • Einpacken und Zugang nur durch einen breiteren Schlitz ist auch meine Empfehlung. Wenn der Teig austrocknet, dann wird er nur als Kristalle entsorgt statt verzehrt. Überall, wo nicht gerade Bienen draufsitzen oder wegholen, trocknet er aus. Zudem kann man dann vermeiden, dass der Teig doch mal tropft und dann Bienen verklebt.

    In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
    (Robert Green Ingersoll)

  • Leute, achtet aufs Futter, hier sind die Völker teilweise schon erschreckend leicht!

    war schon vor 10 Wochen absehbar. (habs gesagt, und es wurde ge....) Zuerst hab ich nich genug rein bekommen, dann hat das gute Wetter auch noch für starken späten Bruteinschlag gesorgt....

    Die Völker sind Bombenstark wie selten. Die werden baruchen, und Pollen haben die heute auch gefunden.

    Nich lange Dicurs führen, besser Packen Teig drauf packen, es tut NOT!

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Richtige Auslese und exaktes Verpaaren, ist das Ruder mit dem das Schiff auf Kurs gehalten wird.

    Paul Jungels


    https://www.bienen-plus.de/

  • war schon vor 10 Wochen absehbar. (habs gesagt, und es wurde ge....) Zuerst hab ich nich genug rein bekommen, dann hat das gute Wetter auch noch für starken späten Bruteinschlag gesorgt....

    Ja, so ging es mir hier auch - es gab zu viele Völker die wenig abgenommen haben oder zu früh keine rechte Lust hatten. Und das eine Volk auf der Waage (zweite Waage richte ich gerade ein) hat mich immer wieder mit hohem Tagesverbrauch gestresst...

    Mal sehen, wie schwer die Völker sind, da werde ich wohl mal eine Extra-Runde an die Stände einplanen.

  • Leute, achtet aufs Futter, hier sind die Völker teilweise schon erschreckend leicht!

    war schon vor 10 Wochen absehbar. (habs gesagt, und es wurde ge....) Zuerst hab ich nich genug rein bekommen, dann hat das gute Wetter auch noch für starken späten Bruteinschlag gesorgt....

    Die Völker sind Bombenstark wie selten. Die werden baruchen, und Pollen haben die heute auch gefunden.

    Nich lange Dicurs führen, besser Packen Teig drauf packen, es tut NOT!

    Stimme dir zu. Wurde hier auch durchaus für mein Füttern in den November hinein dahingehend kommentiert, dass ab Oktober die Kisten in Ruhe gelassen werden sollen. Die haben einfach lange gebrütet und bereits im alten Jahr viel verbraucht. Bin genau mit dem was jetzt passiert als Befürchtung in den Winter gegangen. Meine haben noch mindestens 10 kg je Kiste, aber auch was wird knapp

  • Passt nicht ganz ins Thema

    Doch. Passt hundertprozentig. Man sollte wissen, warum Völker mehr Futter brauchen als normal. Zumindest sollte man versuchen es herauszufinden.

    Mit der Nachzucht ist das aber nicht so eindeutig zu beantworten. Völker, die im Frühjahr richtig stark sein sollen, brüten auch früh. Das kostet dann auch früh viel Futter. Mit solchen Bienen kann man auch imkern, man muss es nur wissen und beachten. Viele Imker wollen das sogar....

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Bei den 15 kg Ambrosia-Paketen kann man einfach ne Scheibe abschneiden und auf die Waben legen und da tropft nix runter, oder?

    Ich habe gehört, dass die grossen 15kg-Klötze von der Konsistenz her deutlich trockener sein sollen als die kleinen Pakete (2,5 oder 1,0 kg).


    Macht das bei der Notfütterung keinen Unterschied?

    (Vorausgesetzt, dass man die Scheibe vom Klotz ähnlich den kleinen Paketen in z. B. Gefrierbeutel steckt und mit kleinem Schlitz versieht, der dann quer über die Oberträger gelegt wird.)

  • Hallo zusammen

    Also wer am 7.01. wenig Futter drin hat, da ist doch beim einfetten was schief gelaufen. Lang brüten , früh brüten also bitte. Habt ihr jetzt schon ganze Brutbretter wo im Mai? Da kommen meine nicht mit ;(

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.