Schleuder 10 Waben radial/ 5 tangential

  • ok, wieder mal was neues...

    Da wird Platz für mindestens 5 radiale Rähmchen verschenkt. Ich sehe auch keine obere Befestigung für radiale Rähmchen.

    Ich denke das ist eine Krücke.

    Da du 159er hast würde ich einen reinen Radialkorb empfehlen bei mindestens 60 cm Durchmesser.

    Steingarten ist Keingarten
    Für alle die, die kein Imker sind: gemeint ist Schottergarten, reimt sich aber nicht so prickelnd...

  • Lega hat es etwas besser gelöst, da passen 15 radial. Denke ich gehe Richtung Radial mit 63-64cm Durchmesser mit Einhängegitter. Gibt es von Ruck, Lega, Apinord kann mich noch nicht entscheiden, glaube sind alle gleich gut?

  • Wow wieder was gelernt. Man denkt man hat alles gesehen.


    Was für einen Durchmesser an Schleuder braucht der Korb?


    In meine 63er Logar gehen 20x Radial Flachrähmchen oder 4er Ganzzargen als Selbstwendekorb

  • Apinord hat zwei im Angebot mit 52 und 64cm. Apinord Schleuder werden von ein paar Händlern vertrieben , und vor allen von Großen, aber man findet sehr wenige Informationen bzw Empfehlungen. Wie sind die einzuordnen, wenn man die Logar Schleuder als Referenz nimmt? Fritz ist dann noch paar Hunderter teurer, deswegen fällt die erstmals weg. Gruß

  • Würde dir ehrlich gesagt zu einem Radialkorb raten.


    Habe mir die Logar mit 72cm gegönnt.

    Reicht aber auch eine Nummer kleiner vom Durchmesser.

    Dazu kann man Einhängegitter kaufen, mit der die Schleuder zur Tangentialschleuder wird.


    Die Einhängegitter habe ich gekauft und bisher nur ein zweimal zum ausschleudern von gebrochenen Waben benutzt. Ansonsten braucht man die nicht.

    Beruhigt aber wenn man weiß dass man radial schleudern könnte wenn man wollte.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.