Guten Abend in die Runde. Bin bei der Suche nach einer kleinen Radialschleuder auf die mit einem Universal 10/5 Korb gestoßen. Wollte mal fragen ob jemand so eine Schleuder nutzt? Verstehe das so das im Tangentialbetrieb immer 5 Waben und Radial 5 oder 10 Waben benötigt werden. Ist irgendwie ungünstig, oder ein Denkfehler??? In meinen Augen macht eine Radiale mit Gittern zum einhängen (für denn Notfall) mehr Sinn. Ich weiß das kleine Durchmesser nicht ideal sind, aber was will man bei 10 Völker und Flachwaben sich hinstellen? Tangential mit wenden überzeugt mich auch nicht unbedingt. Gruß Arthur
Schleuder 10 Waben radial/ 5 tangential
-
-
-
Sicher das es sich nicht um eine reine Radialschleuder handelt? Die Angabe 10/5 würde dann üblicherweise für 10 Flach oder 5 Ganzzargenrähmchen gelten.
Tangentialbetrieb ist immer ein anderer Korb. Körbe die beides können sind mir nicht bekannt, wüsste auch nicht wie das gehen soll.
Für mehr müsstest du mal sagen was für Rähmchen du genau hast.
-
Doch die Körbe gibt es. Bei Holtermann,Ruck und von Lega. Ich habe die 159 Zander
-
und Radial 5 oder 10 Waben benötigt werden.
Hallo Arthur,
man „benötigt“ für eine Radialschleuder keine besrimmte Menge an Rähmchen. Man kann in jede Radialschleuder auch nur zwei Waben tun, wenn sie gleich schwer sind und gegenüber stecken, gibt es nicht mal eine Unwucht. Selbst wenn 42 oder mehr Waben in den Korb passen. Wenn einen die Unwucht nicht stört, geht auch eine.
Liebe Grüße,
Jan
-
man „benötigt“ für eine Radialschleuder keine besrimmte
-
-
bei tangential schon
-
Nee, man kann in eine Tangentialschleuder auch nur zwei Waben reinhängen, oder eine und die Schleuder gut festhalten.
-
Tangentialbetrieb ist immer ein anderer Korb. Körbe die beides können sind mir nicht bekannt, wüsste auch nicht wie das gehen soll.
Hi Pinte,
es gibt Einhängegitter, die aus einer Radialschleuder notdürftig eine Tangential machen. Findet man bspw. bei Logar.
-
Ist eine ungerade Zahl von Schleudersitzen nicht ungünstig wegen der öfters auftretenden Unwucht?
Viele liebe Grüße und bleibt stabil
Wolfgang
-
Tangentialbetrieb ist immer ein anderer Korb. Körbe die beides können sind mir nicht bekannt, wüsste auch nicht wie das gehen soll.
Hi Pinte,
es gibt Einhängegitter, die aus einer Radialschleuder notdürftig eine Tangential machen. Findet man bspw. bei Logar.
Stimmt war gedanklich bei Radial- vs Selbstwendeschleuder (weil Tangential-keine leistungsfähige Alternative zur Radialschleuder ist). Zweiter richtiger (Selbstwender-)Korb oder nur radial imho
-
-
Ist eine ungerade Zahl von Schleudersitzen nicht ungünstig wegen der öfters auftretenden Unwucht?
Nein, z.B. kannst Du 3 Waben in einer 6er Schleuder so platzieren, dass keine Unwucht entsteht. Da lässt Du je einen Platz zwischen den Waben frei
-
Ist eine ungerade Zahl von Schleudersitzen nicht ungünstig wegen der öfters auftretenden Unwucht?
Das dürfte egal sein, solange der selbe Winkel eingehalten wird, also 360 Grad / Zahl der Rähmchen
Wenn du allerdings ne 4 Wabenschleuder nur mit 3 befüllst, stimmt das nicht mehr vom Winkel, dann wird es witzig -
Habe mir die Jolly von Lega aus Italien letztes Jahr angeschafft. Sie hat einen Korb der 10 Flachzargen radial oder 5 Waben tangential aufnehmen kann.
Habe ihr stabile Gummifüsse verpasst damit steht sie stabil und wandert nicht bei Unwuchten.
Habe Dadant und DNM, da sogar alle Maße (0,5, flach, ganz und 1,5), das passt alles rein ohne umrüsten.
Ich bin zufrieden mit dem Handling.
Hier die möglichen Rähmchengrößen im Bild.
Tovo
-
Verstehe das so das im Tangentialbetrieb immer 5 Waben und Radial 5 oder 10 Waben benötigt werden. Ist irgendwie ungünstig, oder ein Denkfehler?
ich denke du hast da einen Denkfehler drin.
Durch den geringen Durchmesser werden die 5 Waben nicht tangential geschleudert, sondern es passen auf Grund der Rähmchenhöhe nicht mehr Rähmchen radial rein.
Nebenbei: Von ungeraden Anzahlen an Rähmchen (3, 5) in Tangentialschleudern würde ich generell abraten. Bei radial macht das auf Grund der größeren Wabenmenge nichts mehr aus.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.