Bienenstand Umbau Sommer oder Winter

  • Es lässt bei solchen Arbeiten niemand eine Beute aus 20 cm Höhe herunterfallen.


    Außerdem fallen Bienen nicht durch normale leichte Erschütterungen aus der Wintertraube. Wird zwar immer behauptet, aber die sind dermaßen verkettet in der 8 mm Wabengasse, da passiert nichts. Sieht man an jedem Bienenschwarm. Die 4 Kg fallen komplett vom Ast. Aber nicht die untere Hälfte des Schwarms.


    Gruss

    Ulrich

  • Werbung
  • Es geht aus deinem Eingangspost nicht hervor um wieviele Völker es geht.

    Falls du Zeit hast und nen Ausenstand .

    Und den Aufwand nicht schaust,kannst du ja bis zum Frühjahr warten und abwandern.

    Gemütlich alle Arbeiten bei schönsten Wetter ausführen hat auch Vorteile.

    Nach ein paar Wochen wieder zurück mit den Völkern.

    Wäre meiner Meinung auch entspannt .

  • Kann man so machen. Solange man aber nur den Unterbau erneuern will erschließt sich mir der Aufwand dafür nicht.


    Dein Vorschlag macht dann Sinn, wenn die Völker eh zur Rapswanderung angefacht sind o.ä.


    Ansonsten: Flugloch zu außerhalb der Flugzeiten, runterheben, ausbessern, wieder drauf und Flugloch auf. Ist wirklich nichts großes

  • Werbung
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.