Sowas ähnliches hatte ich lebend in einer Kiste im Sommer mit alten Brutwaben. War ein Ungeziefer.
Seltsames im Gemüll
-
-
Werbung
-
Hallo zusammen,
Für mich sieht es auch nach Pflanzensamen aus. Phacelia, wenn noch die Spelzen dran sind, käme mit der Größe hin.
...dann isses doch einfach.
Ein paar Samen in eine Anzuchtschale, warm stellen, feucht halten und warten.
Nach gut 2 Wochen sollte was zu sehen sein - wenn's Phazelia ist.
Die Goldrute braucht ne Woche länger...
Beste Grüße aus dem Hintertaunus,
Rudi
-
Das es Phacelia vermuteich nicht. Hab's nur geschrieben, weil deren Samen mit Spelzen ganz anders aussehen, als ohne. Die Idee einzusammeln find ich genial, wenn die Gebilde nicht schon längst entsorgt wären
-
Schieber drunter und nach einer Woche wieder schauen.
Gruss
Ulrich
-
Sowas ähnliches hatte ich lebend in einer Kiste im Sommer mit alten Brutwaben. War ein Ungeziefer.
Was war das für ein Ungeziefer?
-
Werbung
-
neue Fotos ... schon wieder mit vielen dieser eigenartigen Teile
Flugloch ist oben rechts auf dem Foto
-
Nimm sie mit Tesafilm auf und schick sie zum Beispiel an Ludger, oder jemanden anderen der das gut vergrößern kann, oder nach Celle.
Gruss
Ulrich
-
Auf dem unteren Bild sieht es auch nach Mäusekötteln aus
-
Auf dem unteren Bild sieht es auch nach Mäusekötteln aus
Sieht für mich auch nach Mauswurst aus
-
Müßte man nicht auch andere Bienenteile (Kopf/Flügel ..) finden, wenn eine Maus in der Beute war?
-
Werbung
-
Je nach Gitter-Bauweise des Bodengitters können die Bienen mit ihren Füsschen im Gitter stecken bleiben und reissen sich diese dort ab?
Nein, wird immer mal wieder behauptet, ist aber nicht so. Falls das oben wirklich die Fussanfänge sind, müssten auf dem Gitter noch die Beine liegen.
Wenn die Bienen die Bodengitter von (schon länger) toten Bienen reinigen, z.B. nach Kältperioden, bleiben die Beine noch am Körper, die Füsse hingegen fallen leichter ab bzw. bleiben an den Zehenkrallen hängen, weil die Fussgelenke die schwächste Stelle an Bein sind.
MfG Wolfhard -
Stimmt, ich habe nachdem die kalten Tage vorbei waren mehr tote Bienen auf dem Flugbrett bemerkt
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.