Groß oder kleine Honigzargen

  • Ulrich, bei aller Liebe.......

    Wir fahren rüber Lebensmittel kaufen und tanken, so wie die Franzosen das bis vor Kurzem auch bei uns gemacht haben. Bis vor Kurzem!

    Es ist halt einfacher nen Hund an der Wurst vorbei zu beommen, als unsere jetzige Regierung am Geld der Leute.

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Richtige Auslese und exaktes Verpaaren, ist das Ruder mit dem das Schiff auf Kurs gehalten wird.

    Paul Jungels


    https://www.bienen-plus.de/

  • soll der bessere Naturbau sein.

    ja, weil Naturbau mit Drohnenbau völlig egal ist, bei Normalrähmchen aber unerwünscht ist. Man will ja Wabenhygiene.........

    Bis bald

    Marcus

    Würde dann aber nur bei sauberer Trennung von HR und BR gelten (wie bei Großwaben). Als reiner Flachzargenimker a la Bretschko hast du das Problem dann doch wieder oder?

  • Würde dann aber nur bei sauberer Trennung von HR und BR gelten (wie bei Großwaben). Als reiner Flachzargenimker a la Bretschko hast du das Problem dann doch wieder oder?

    Hallo, habe ich nicht ausprobiert, aber da gibt es sehr wahrscheinlich die gleichen Probleme , wenn du Honigraumwaben in den Brutraum hängst. Was man ja auch laut Bilder nicht machen soll.

    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • soll der bessere Naturbau sein. Ist das tatsächlich so viel besser in Flachzargen oder ist das ein reines Stabilitätsding beim Schleudern?


    Wer kann was dazu sagen?

    Vielleicht kann ich ein bisschen was dazu sagen.

    Bei mir kommt der erste HR immer mit ausgebauten Waben, kurz bevor die Kirsche blüht, drauf.

    Der zweite, kommt dann sobald der erste angetragen wurde und der ist dann wieder mit ein paar ausgebauten Waben in der Mitte und Rähmchen mit Anfangsstreifen bestückt.

    Ausbauen setzt halt immer Tracht voraus. vorletztes Jahr gab es keine Tracht, also wurde auch nicht gebaut.

    Beim Schleudern habe ich noch keine Probleme bemerkt, allerdings sind bei mir auch die HR Rähmchen gedrahtet.

    Neujahrs Grüße

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.