Vielen Dank schon mal bisher und bitte weiterhin eure Erfahrungen schreiben.
Ich verstehe es also richtig, man braucht auf seinem Handy auch zwingend einen Datentarif und muss die App installieren. Das Gerät von Zettle oder Sumup liest nur die Karten aus, versendet aber nix über das Mobilfunknetz, sondern kommunziert nur mit der App auf dem Handy per bluetooth oder ähnlich.
Man braucht also Mobilfunk-Empfang oder WLAN am Standort, z.B. Marktstand.
Was mir völlig neu und unverständlich ist, ist die Sache mit den begrenzten verschiedenen Standorten! Bei "Mobil" wäre ich doch davon ausgegangen, dass man "unterwegs" ist.
Ich hoffe doch, dass man als Standort z.B. "Markt" angeben kann und es dann keine Rolle spielt, ob man sich heute in München und morgen in Nürnberg aufstellt, oder?
Oder werden die Standorte tatsächlich abgeglichen? Dann wäre ich raus, weil ich habe mehr als 5 Märktstandorte und sie wechseln auch mal.