Also. Gestern den "Soud Vide Garer" (Kostenpunkt: CHF 70) angeworfen und versucht ein einzelnes 500g Glas mit kandiertem Honig im Kochtopf zu verflüssigen. Das Gerät wärmt das Wasser zügig auf die eingestellte Temperatur und lässt das Wasser zirkulieren. Es ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht bis zum Deckel schwappt. Temperatur während 4h auf 40 Grad eingestellt.
Nach dieser Zeit war dann der Honig aufgeweicht ("easy streichfähig") aber nicht flüssig. Bin nicht sicher ob es einfach mehr Zeit/Stunden gebraucht hätte .... ich habe dann testhalber die Temperatur auf 45 Grad gestellt. Nach relativ kurzer Zeit war der Honig verflüssigt.
Für einen inhaltlich unversehrten Honig ist das wohl das falsche Vorgehen. Wem das egal ist und die Flüssigkeit des Honigs höher bewertet als inhaltsstofflichen unversehrten Honig, kann das so machen. Geschmacklich verschlechtert sich der Honig dadurch (gemäss familieninternem Feedback) nicht.
Ich persönlich werde solchen Honig sicher nicht an Kunden weitergeben.