Verkauf über 12 Monate

  • Einer muss noch.

    Stellst Du mich hinter den Verkaufstisch, oder unsere Kikibee hier aus dem Forum, wirst Du schon einen Unterschied von 1:10 in den Verkaufszahlen haben.

    Die Reihenfolge der Zahlen entspricht der Reihenfolge der Personenbenennung.


    Gruss

    Ulrich

  • Huch, danke für die unverdienten Blümchen. Ich bin leider eher eine Vermarktungsniete. :D Es könnte aber sein, dass Dein Absatz steigt, wenn Deine charmante Holde über die Gläser lächelt. :*


    Grüße von Kikibee

  • Das habe ich meiner Holden schon zig mal erklärt. 👍

    Aber das scheint Mandassaia auch nicht zu interessieren, dass hohe Verkaufzahlen sehr mit einer charmanten, kompetenten Verkaufspersönlichkeit zu tun haben.


    Gruss

    Ulrich

  • Ich habe dieses Jahr ca. 20 Völker gehabt.
    Zu dem notiere ich die Zahlen. Da ich aber meine Marketingstrategie umbaue und dieses Jahr auch auf Märkten bin, sind die Zahlen nicht vergleichbar und repräsentativ.
    Auf den Märkten spielt das Wetter eine große Rolle. Daher sind die Verkaufswerte auch immer anders.

    Der Hausstand ist rel. Konstant. Bei mir eher im Frühjahr und Sommer mehr, da hier ein Wander und Radweg vorbei geht. Im Winter ist dann etwas weniger los.

    Zudem nimmt der Versand fahrt auf.


    Im ganzen muss jeder seinen Weg finden und die zahlen anderer Imker sind nicht vergleichbar.
    Mein Nachbar verkauft in einem Hofladen, der sehr klein ist. Der nächste steht dann im Biomarkt.


    Von daher, schließe ich mich den Kollegen dan. Das hat nur für einen selber eine Aussage und nicht für andere.

  • Das habe ich meiner Holden schon zig mal erklärt. 👍

    Aber das scheint Mandassaia auch nicht zu interessieren, dass hohe Verkaufzahlen sehr mit einer charmanten, kompetenten Verkaufspersönlichkeit zu tun haben.


    Gruss

    Ulrich

    Wenn ich zuhause bin, gibt's gelegentlich auch einen Blick in die Stöcke. Und es gibt Kunden, die kaufen ganze Kisten.

  • Diese Info hättest Du in Deine Frage einbinden müssen. Ganze Kisten🤔


    Vielleicht erkennst Du jetzt, dass Deine Frage nicht zu beantworten ist, beziehungsweise Antworten für Dich keinen Wert haben.

    Ich zum Beispiel, verkaufe meinen Honig an Imker, die besser verkaufen können als ich es kann. Und die nicht möchten, dass ihre Kunden in bestimmten Zeiten bei anderen Imkern kaufen müssen.


    Gruss

    Ulrich

  • Man man ganz schön viel zu lesen seit heute morgen, dafür aber keine Zeit.


    Hier mal 2021 von mir, komischerweise im September nix verkauft mit aktuellem Jahr nicht verglichen fehlt etwas die Zeit. Aber wie im anderen Post schon geschrieben Spielerei .... Haben ist besser als brauchen, Spitz auf Knopf liegt mir bei dieser Sache nicht.

    Was ich noch erwähnen kann hab Kunden die nehmen alle paar Monate einige Gläser, wenn man dies runter bricht auf die einzelnen Monate schauts auch wieder anders aus...


    Jan 1,86%
    Feb 13,49%
    Mrz 6,98%
    Apr 3,72%
    Mai 10,70%
    Jun 13,49%
    Jul 12,09%
    Aug 16,28%
    Sep 0,00%
    Okt 3,26%
    Nov 18,14%
    Dez 5,12%
  • Januar 11%

    Februar 8%

    März 7%

    April 4%

    Mai 5%

    Juni 0

    Juli 10%

    August 1%

    September 17%

    Oktober 9%

    November 28%


    So, und nun???


    Direktvermarktung. Alles ab Hof. Anderes nicht dabei...Hab ich herausgerechnet.


    Nun rätselt mal, warum der Sommer so schlecht aussieht, ich verrate euch vorab, es war immer Honig da :)

    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  • Zusammen mit den Beiträgen #38 und #55 ergibt sich, dass bisher z.B. der November stärker als der Dezember war. Ist doch schon mal ein erstes Indiz. Auch scheint nicht jeder von einem Sommerloch betroffenen zu sein.

    Vielleicht spielt auch das Wetter mit rein.

  • Hi,


    ich habe gerade mal meine Statistik von 2021 und 2022


    hochgeladen. Die Spitzen September und Dezember 2021


    sowie März, Juni, Oktober und November 2022 kommen von


    Wochenendmärkten. Würde man diese rausrechnen läge der


    Verkauf ungefähr mit dem Rest gleich.


    Verkaufsstatistik - Imkerforum seit 1999


    Der Rest ist der reine Hofverkauf ohne Sondermärkte und ohne


    Verkauf an Läden. Die Zahlen habe ich natürlich rausgeschnitten.


    Wir haben auch mehr als 10 Völker.


    Schöne Grüße

    Joachim

  • Ich bin mir sicher, dass die Daten sich bei verschiedenen Imkern ähneln werden.

    ich mir nicht, sind jetzt 3 Jahre auf zwei Wochenmärkten und jedes mal ist das Verkaufsergebnis Überraschung. Aber auch beim Blumen-, Feinkost, Unterhosen-, Gemüsemann sind manche Tage unerklärlich, wo KEINER vernünftigen Umsatz macht.

    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.