Drahtbügelgläser als Honigglas? Hersteller? (Vor- und Nachteile)

  • Worin unterscheiden sich für Dich denn die Neutralgläser vom DIB-Glas bezüglich Nachhaltigkeit? Wiederverwenden kannst Du beide und das Deckelhandling ist auch dasselbe.

    Ich bin zwar nicht der direkte Adressat, aber ich sehe - rein was die Wiederverwertung angeht - da noch einen großen Vorteil beim DIB-Glas: Der Deckel ist deutlich dicker und wohl auch "zäher". Da hatte ich noch nie abgelitterte Ränder oder gesprungene Kanten bei Rückgaben, die ich weitergebe. Das kommt bei den Neutralglasdeckeln schon mal vor, vor allem wenn sie fallen. Dann haben sie aber zu 99% noch das Glasgewinde geschützt... Ob die immer zu ersetzende folierte Deckeleinlage bei DIB-Glas (verpflichtend, habe ich aber auch schon ohne gesehen) das aufwiegt oder wieder umkehrt, kann ich nicht sagen. Ohne spare ich mir Arbeit und Müll...

    Ich habe daher mal einige lose Neutraldeckel gekauft und ersetze dann bei Zerstörung, aber nicht, wenn sie nur matt oder leicht zerkratzt sind.


    100-prozentiges Recycling gibt es auch beim Glas-Anteil nicht, vor allem, wenn mal wieder jemand Keramik oder Fensterglas in die Container stopft - und kleinere Scherben gehen bei mir wegen der erlebten Verletzungsgefahr in den Restmüll.


    Ich denke, dass gerade ein Pfandsystem viel mehr zur besseren Wiederverwertung beiträgt als alles andere...


    In Bügelgläsern gibt es Hoing zum Beispiel auch in Polen, unten grob kristallisiert und oben flüssige Phase - oder bei uns beim Discunter im Großgebinde, dann oft zum Schleuderpreis. Reinigung mühsam + Gummi + hohe Anschaffungskosten sähe ich auch als kritisch an, bist natürlich "unverwechselbar". Die verzinkten Bügel laufen im Geschirrspüler sofort durnkelgaru an oder bilden sogar weiße Pusteln - und wo werden die meisten Kunden ihre Gläser spülen?

  • Ich bin zwar nicht der direkte Adressat, aber ich sehe - rein was die Wiederverwertung angeht - da noch einen großen Vorteil beim DIB-Glas: Der Deckel ist deutlich dicker und wohl auch "zäher". Da hatte ich noch nie abgelitterte Ränder oder gesprungene Kanten bei Rückgaben, die ich weitergebe. Das kommt bei den Neutralglasdeckeln schon mal vor, vor allem wenn sie fallen. Dann haben sie aber zu 99% noch das Glasgewinde geschützt...

    Anfängerfrage: Man kann / darf die Kunststoffdeckel wiederverwenden? Auch die Neutralglasdeckel ohne Einlage? Sind die geschirrspülerfest?


    Wär ja Spitze...

  • Dahingehend das es doch nicht jeder verwendet und es auch nur zwei

    Vermutlich habt ihr alle recht, es bringt einfach sehr viele Nachteile und beinhaltete sehr hohe Investitionskosten, vielleicht steige ich auf das Neutralglas um oder bleibe einfach beim Twist off-Glas. Lieber kaufe ich mir ein beheiztes Rührwerk.

  • 100%-Recycling gibt es nicht, jedoch denke ich die Glasabfälle weniger stark die Umwelt belasten. Das die Kunden dann die Gläser in die Spülmaschine knallen stimmt natürlich und dann sind die Drähte nur noch für die Tonne. Wie es aussieht, nehme ich davon erstmal Abstand auf Drahtbügelgläser umzusteigen. Vielen Dank für Eure Äußerungen und Anregungen.

  • Anfängerfrage: Man kann / darf die Kunststoffdeckel wiederverwenden? Auch die Neutralglasdeckel ohne Einlage? Sind die geschirrspülerfest?


    Wär ja Spitze...

    Natürlich kannst Du die wiederverwenden und die Temperaturen im Geschirrspüler schaffen die locker.

    Ich finde die Deckelgewinde sind schwer auf Schmutzablagerungen zu kontrollieren. Kommen (leider) bei mir weg.

    Einmal mit einer Zahnbürste ringsherum das Gewinde entlang fahren, wenn ich die Gläser einweiche, das ist nix.

  • Ich finde die Deckelgewinde sind schwer auf Schmutzablagerungen zu kontrollieren. Kommen (leider) bei mir weg.

    Hängt für mich vom Deckel ab. Das hier:

    20221129_185325.jpg

    (mein Foto, (CC0))

    Find ich jetzt nicht schwer zu kontrollieren. Da gibt's keine toten Winkel wo man nicht hinschauen kann. Die Neutralglasdeckel sind ähnlich.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.