Hallo zusammen,
ich war schon Ewigkeiten nicht mehr hier unterwegs. Aktuell vermarkte ich meinen Honig in Twistoffgläsern, da man die Deckel dieser nicht wiederverwenden kann, möchte ich aus Nachhaltigkeitsgründen auf ein anderes Glas umstellen. Gläser mit Kunstoffdeckel sind wesentlich nachhaltiger, da nur die Papiereinlage ausgetauscht werden muss, und der Rest wieder verwendet werden kann, jedoch gefallen mir diese Gläser nicht sonderlich gut.
Jetzt war die Überlegung auf Drahtbügelgläser umzustellen (Pfandglas). Jedoch sind bei diesen die meisten Drähte nicht aus Edelstahl, was dazu führt die Drähte vor dem Spülen entfernen zu müssen, da diese ansonsten rosten oder anlaufen. Ich finde lediglich Gläser mit Edelstahldraht bei einem großen schwedischen Möbelhaus, jedoch sind die Gläser mit 500 ml etwas zu groß oder mit 130 ml etwas zu klein.
Hat jemand in der Verwendung von Drahtbügelgläsern Erfahrung? Kennt jemand eine andere Bezugsquelle für Bügelgläser mit Edelstahldraht (google war bei mir nicht sonderlich hilfreich) am besten mit 400 ml. Oder ist die Verwendung von üblichen Bügelgläsern mit verzinkten Draht durchführbar, ohne dass zu viel Ausschuss wegen angelaufenem, röstigen oder schwarzen Draht entsteht?
Vielen Dank für alle Hinweise und Anregungen.
Beste Grüße
Kai Harry