Hab gesucht und nichts gefunden.
Daher befürchte ich fast auf dem Holzweg zu sein. Aber erst Mal zu meinen Überlegungen:
Wie die meisten Vereine bietet auch unser immer Umlarvtermine von einer Inselkönigin an. Nun hätte ich gerne bessere (friedlicher und weniger Schwarmtrieb und möglichst einheitlich) Bienen.
Abholung des Zuchtstoffs mit Anbrütekasten. Nach 24 Std. Endpflege im Honigraum weiselrichtiger Völker. Soweit alles klar und kein Problem.
Überlegung ist nun pro Volk eine Königin im Honigraum ungekäfigt schlüpfen zu lassen. Zweites Flugloch. Bei Begattungserfolg wird die alte Königin entnommen und das Volk hat eine neue Königin.
Gedankliche Variationen:
-Nicht im Honigraum, sondern im durch Absperrgitter getrennten Brutraum
-Brutraum geteilt. Alte sitzt im oberen kein zweites Flugloch nötig.
Natürlich sollte das Volk nicht in Schwarmstimmung sein. Dann käme das doch alles einer stillen Umweiselung Recht nah.
Ich bräuchte nicht später mit den Begattungsableger vereinigen. Kein Risiko bei der Abnahme, da die Königin im Volk geschlüpft ist. Und wenn die Prinzessin nicht wieder kommt ist die alte noch da. Also auch kein Risiko. Kein Ertragsverlust.
Klingt doch alles super. Aber wenn es tatsächlich so einfach wäre, würde man die Methode dich irgendwo finden. Der Gedanke ist angelegt an Karl Weiß.
Also wo bin ich gedanklich falsch abgebogen???
der Maddin