Ach....
Foto ist von letzter Woche. Dauert trotzdem noch. Ich rechne hier bei mir mit +/- 14 Tage, drei Wochen.
Ach....
Foto ist von letzter Woche. Dauert trotzdem noch. Ich rechne hier bei mir mit +/- 14 Tage, drei Wochen.
Das ist verrückt.
Ach....
Foto ist von letzter Woche. Dauert trotzdem noch. Ich rechne hier bei mir mit +/- 14 Tage, drei Wochen.
Am heiligen Samstag am Rapsschlag...
sieht doch eigentlich so aus, als ob der jeden Moment explodiert... aber es ist noch nicht warm genug? Oder wie rechnest du die +/- 14 Tage?
Hier dauert es mindestens noch 3 Wochen.
Am heiligen Samstag am Rapsschlag...
sieht doch eigentlich so aus, als ob der jeden Moment explodiert... aber es ist noch nicht warm genug? Oder wie rechnest du die +/- 14 Tage?
Weil der Schlag selber so aussieht. Das waren nur einzelne Vorblüher.
Am heiligen Samstag am Rapsschlag...
sieht doch eigentlich so aus, als ob der jeden Moment explodiert... aber es ist noch nicht warm genug? Oder wie rechnest du die +/- 14 Tage?
Weil der Schlag selber so aussieht. Das waren nur einzelne Vorblüher.
Aber das sieht ja mal kaum anders aus als hier. Und in 2 Wochen wäre hier ganz schön früh.
bei mir finde ich auch sowas.
Hoffendlich bremst das Wetter noch was
bei mir finde ich auch sowas.
Hoffendlich bremst das Wetter noch was
Die Völker können nen weiteren Brutsatz gut gebrauchen. Lieber noch 3 als 2 Wochen. Einzelne sind trachtreif aber andere leider noch nicht zu Glück sieht man Blüten bisher bei uns nur bei Zwischenfrüchten, nicht bei den Hauptfrüchten
in diesem Frühjahr lässt es sich sehr gut selektieren.
Wer schreibt der bleibt.
Das ist verrückt.
Nein, einzelne „Frühblüher“ sind normal.
Insbesondere bei den F1+x-Generationen vom Hybridraps kommen schon ungewöhnliche Einzelpflanzen bei raus.
Die entstehen, wenn F1-Generationen (die Wirtschaftsköniginnen unter den Rapsen) Samen verlieren, der nicht gleich wieder keimt, sondern erst wenn das nächste mal Raps auf dem Schlag steht.
Das ist verrückt.
Nein, einzelne „Frühblüher“ sind normal.
Insbesondere bei den F1+x-Generationen vom Hybridraps kommen schon ungewöhnliche Einzelpflanzen bei raus.
Die entstehen, wenn F1-Generationen (die Wirtschaftsköniginnen unter den Rapsen) Samen verlieren, der nicht gleich wieder keimt, sondern erst wenn das nächste mal Raps auf dem Schlag steht.
Das ist spannend. Ich dachte bisher immer diese weit fortgeschrittenen Einzelpflanzen auf jedem Feld seien „Testpflanzen“ die eine Zeitlang vorher ausgesäht wurden damit der Landwirt die Entwicklung beobachten kann.
Das ist verrückt.
Nein, einzelne „Frühblüher“ sind normal.
Insbesondere bei den F1+x-Generationen vom Hybridraps kommen schon ungewöhnliche Einzelpflanzen bei raus.
Die entstehen, wenn F1-Generationen (die Wirtschaftsköniginnen unter den Rapsen) Samen verlieren, der nicht gleich wieder keimt, sondern erst wenn das nächste mal Raps auf dem Schlag steht.
Das ist spannend. Ich dachte bisher immer diese weit fortgeschrittenen Einzelpflanzen auf jedem Feld seien „Testpflanzen“ die eine Zeitlang vorher ausgesäht wurden damit der Landwirt die Entwicklung beobachten kann.
Es gibt die Idee ein wenig Saatgut einer sehr frühen Sorte unterzumischen. Da blühen dann paar Pflanzen sehr früh und die Rapsglanzkäfer sind dann früher schon kein Problem mehr.
Was schätzt du wie lange es etwa dauert bis dieser blüht?
Bei mir schiebt der Raps nun auch, die erste Blüte habe ich bereits gesehen. Jetzt kommen einige kalte Nächte mir unter 0 °C, das wird das Wachstum etwas bremsen aber in 14 Tg könnte es losgehen. Der Raps fällt also wieder mit der Apfelblüte zusammen. In zwei Wochen rechne ich mit dem Massenwechsel, die Völker sind dann stark genug die Trachten zu nutzen. Da es im März genug geregnet hat, rechne ich mit der Rapsblüte bis Mitte Mai. Dann kommt schon bald die Robinie. VG aus dem Raum Magdeburg