Das ist keine Streubombe, bloß ein sehr unbequemes Argument. Glyphosat ist natürlich nicht 'gut'für Regenwürmer, aber die pfluglose Betriebsweise. Dafür nötig ist ggf. Glyphosat.
Das ist mir klar. Aber die Frage war komplexer und vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten. Es geht ja schon in den Vorjahren bei durch gebeiztes Getreide mit der Regenwurmschädigung los.
Danke Berggeist für ein paar Zahlen. Es wird ja auch extrem tief umgepepflügt, so an die 40cm (?). Aber trotzdem nur 3.3% Verlust, wenn ich das richtig verstehe, oder 96.7%?