Einen tendenziell immer noch / wieder spätsommerlichen Abend zusammen!
Wie der Titel es bereits verrät bedingt meiner Erfahrung nach jedwede noch so saubere Tierhaltung einen gewissen Zuwanderungsdruck von ... "Schadnagern".
Ob meiner Erlebnisse in den letzten 2,3,4 Jahren was die wiederholte Unterminierung der Hühnerhütte inkl. Entnahme von (Unter-)Bausubstanz angeht ein ganz klein wenig angesäuert und diesbezüglich derzeit in elementaren Reparaturmaßnahmen begriffen erhielt ich nach mir unklaren Spuren an den teils herausgerupften Fluglochschaumstoffstreifen der Bienenbeuten letzte Nacht folgendes Beweisfoto
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/44594283ys.jpg]
.
Nachdem der / die / das erwartet Verantwortliche also identifiziert ist, bleibt die Frage, ob bzw. falls ja, was zu tun ist.
Woraus wiederum meine Frage nach erwiesenermaßen rattenbevölkerten Bienenständen und insbesondere möglichem Einfluß des Getiers auf die stresslose Überwinterung der Bienen resultiert.
Also, wer kann und mag (mir) was dazu schreiben?
Gespannten Gruß
vom
Patrick
P.S.: Bekämpfungs-/Vergrämungsvorschläge innovativer (!) Natur? Immer gerne her damit.
Die Gängigen habe ich bereits auf dem Schirm bzw. sie werden teils sogar bereits umgesetzt.
Nicht von mir im Übrigen, sondern von den Standplatzbesitzenden.