Entdeckeln von Waben

  • 93,6 W sind natürlich ganz was anderes als 93,8 w/h

    MKS da gibt es keine A/h keine W/s keine kw/h Dezimeter, Millimeter oder Gramm, darum kann man die ganzen Zahlenwerte auch so nehmen ohne vorher ins Physikbuch zu schauen oder sich im Kopf und Kragen zu rechnen.....

    Nachdenkliche Grüße

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • P=UxI P=5,2Ahx18V P=93,6Watt

    1 richtig

    2 falsch

    3 demnach auch falsch


    Du hast doch schon akzeptiert, dass A nicht gleich Ah sind.


    Aber tröste dich, diese Fehlannahme ist weit verbreitet.

    Wenn auf dem Akku 6 Ah steht muss der ja auch viel stärker sein, als der mit 2 Ah.

    Nee, eben nicht. Dann würde die Maschine, bei ja gleichbleibender Spannung von heute häufig 18 V, nicht oder nur unzureichend funktionieren. Man kann sie halt nur länger benutzen, je höher die Ah-Zahl ist.


    Ein einfacher Blick ins Physikbuch hätte geholfen, ohne sich hier beständig zu blamieren. Aber jeder wie er mag.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Niemand blamiert sich hier! Nicht jeder verfügt über Fachkenntnisse in Elektrotechnik.

    Doch, nur leider kam mit der falschen Rechnung das gleiche Ergebnis raus. Aber manche Saschen werde ich mir iun Zukunft sparen ! Ich mag nicht mehr.

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • Die Zeit schreitet eh immer weiter voran. So wie ich das sehe kommen Dickwaben passend zu einem Brutraum drunter, eh immer mehr in Mode.

    Das Entdeckeln, von Dickwaben mit nem Beheizten Messer, man sollt das allen Kindern beibringen. Ma ehrlich, der Rest ist doch alles Murks und und aus der Not heraus gebohren.

    Es ist einfach nicht mehr nötig sich mit Ganzwaben mühselig rum zu schlagen.

    Grad das DDSystem ist in Sachen Honigernte die perfekte Sache, keine Gabel, kein Föhn, oder sonst was, einfach mit dem Messer krümelfrei drüber und fettisch.

    Wenn was besser ist, darf man das dann sagen?

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Richtige Auslese und exaktes Verpaaren, ist das Ruder mit dem das Schiff auf Kurs gehalten wird.

    Paul Jungels


    https://www.bienen-plus.de/

  • Für den Austausch von Wissen und Korrekturen gibt es ja Foren.

    Daran war man aber nicht interessiert.


    Doch, nur leider kam mit der falschen Rechnung das gleiche Ergebnis raus.

    Es kam der gleiche Wert raus, der allerdings wohl unrealistisch ist.


    Daten eines Makita Akku Heißluftgebläses:

    Zitat

    Heißluftpistole Produktspezifikation

    Spannung: 21 V

    Leistung: 300 W

    Da braucht man noch nicht mal rechnen, einfach nur lesen.

    Rechnet man, kommt man auf 14,3 A.

    Praktisch sind die 300 W natürlich zu wenig für unseren Zweck, besonders wenn man es mit den, von Immenlos (?) genannten, 2000 W der kabelgebundenen Geräte vergleicht.

    Es gibt auch Entdeckelungsmesser und Honigverflüssiger mit zu geringer (oder zweites auch zu hoher) Leistung, die wunderschön aussehen, aber praktisch nicht (sehr schlecht) nutzbar sind.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Niemand blamiert sich hier!

    Um das klarzustellen:

    Niemand blamiert sich hier wegen einer falschen oder fragwürdigen Aussage. Ich habe auch schon ausreichend davon hier veröffentlicht.

    Wenn aber doch wirklich mehrere Personen darauf hinweisen, dass eine Aussage offensichtliche Fehler enthält und man immer einsamer wird, halte ich es für gegeben, die Sache nochmal zu überdenken.

    Niemand nutzt es, wenn eine Falschaussage, eine Fehlannahme als Diskussionsgrundlage herhalten muss. Das hat mit Austausch von Wissen dann irgendwann nichts mehr zu tun.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

  • Berggeist, du hast nicht berücksichtigt, dass bei 2 Ah 5 Zellen in Reihe geschaltet sind. Bei 6 Ah sind es 2 mal, oder sogar 3 mal 5 Zellen. D. h., der 6 er Akku hat nicht nur eine längere Laufzeit, er kann auch kurzfristig mehr Ampere liefern.


    Gruss

    Ulrich

  • Es gibt auch Entdeckelungsmesser

    ......ja leider. Wie viel anderes was einfach nich taugt.

    Wenn, dann Speedking, das ist einstellbar, und unkaputtbar. (und funzt nur bei Dickwaben so richtig!) ;)

    Apropos, mein erster Messer-Entdeckelungsversuch dieses Jahr war komplett in die Hose gegangen. Dauerte ewig bis es heiß war, und dann bewegte sich am Rähmchen trotzdem gar nix. Stattdessen fing es irgendwann mal an, nach karamelisiertem Zucker zu riechen, worauf ich dann mit der Entdeckelungsgabel wietergemacht hatte.


    Ich hatte irgend so ein 180W-Teil mit Thermostat.


    Falls es an der Leistung lag, was nimmt man denn da?

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.