Entdeckeln von Waben

  • Welches System würdet ihr empfehlen ? 34

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    In diesem Jahr musste ich 5. Völker per Hand entdeckeln, was schon relativ viel zeitlichen Aufwand bedeutet hat. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich dies beschleunigen kann, da ich 15 Völker besitze. Es werden vermutlich nicht mehr als 30 Völker werden, da ich Fahrradimkern inkl. Wandern bis 10 KM Umkreis betreibe.

  • Bei so wenig Waben empfehle ich (gescheite) Gabel oder maximal manuelles Messer, letzteres aber nur, wenn es wirklich in Richtung 30 Völker geht. Um wirklich Zeit zu sparen, solltest du eher das mit dem Fahrrad weglassen.

  • Per Heißluft Entdeckeln ist auch eine Option. Geht sehr schnell, gibt aber Wachsspritzer und du hast kein Deckelwachs. Ist für die meisten hier ein Nachteil (hat ja auch definitiv Nachteile), ich sehe es aber ehrlich gesagt als Vorteil - da nicht noch eine Baustelle, noch ein Gerät.

  • In diesem Jahr musste ich 5. Völker per Hand entdeckeln, was schon relativ viel zeitlichen Aufwand bedeutet hat. Jetzt bin ich am überlegen, wie ich dies beschleunigen kann, da ich 15 Völker besitze. Es werden vermutlich nicht mehr als 30 Völker werden, da ich Fahrradimkern inkl. Wandern bis 10 KM Umkreis betreibe.

    Verstehe ich das richtig, dass du von 5 auf 15 Völker hochgehst in einer Saison? Bevor du eine Entscheidung triffst, würde ich mal eine Saison mit der neuen Völkerzahl machen. Evtl wirst du geerdet und bleibst doch bei 10. dann wäre eine Entdeckelungsmaschine vollkommen über, weil du viel Zeit für die Reinigung aufbringen musst. Bei 30 kann sich das lohnen, wenn du das Geld in die Hand nehmen willst. Du wärst auch nicht auf Dickwaben angewiesen.


    Bei Dickwaben, ganz klar das Messer für die avisierte Bandbreite 15-30 Völker. Ggf auch 2 Messer bei 30.

  • Ich benutze den Heißluftfön und habe mit Wachsspritzerm nicht das große Problem. Im Winter schrape ich die ungleichmäßigen Honigwaben runter, das reicht für mich an Wachs. Habe immer 8 bis 10 Völker und 4 Wabenschleuder mit Handkurbel, reicht aus. FG aus dem sonnigen Norden Ulla

  • Werner Egger

    Hat den Titel des Themas von „Entdeckung von Waben“ zu „Entdeckeln von Waben“ geändert.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.