1 Volk hat keine Brut. Wie ist das zu bewerten?

Werbung
  • Hat es nach der Entnahme der Fangwaben noch Brut in diesem Volk gegeben?

    Um den 20. August herum ist das Volk brutfrei auf frischen Waben neu gestartet.

    Aber woher weißt du dann, das dass Volk neu gestartet ist, wenn du nicht weißt, ob zu dem Zeitpunkt eine Königin drinne ist:confused: Das sind ja jetzt 2 Monate her. Wenn Jungfernwaben oder Mittelwände gegeben wurden, kannst du bei vorhandensein von Nympfenhäutchen davon ausgehen, das die Königin in Eilage gegangen ist. Wenn nicht, würde ich davon ausgehen das keine Königin im Volk ist und es auflösen oder bei entsprechender Volksstärke eine Königin zusetzten.

  • Werbung
  • Er lernt sicher draus!

    :thumbup: Die Königinnen in den Kisten sollen kein Zufall sein. - Das ist aber Imkern auf einem ganz anderen Level. Hut ab vor allen die das können. - Davon bin ich weit entfernt.

    Aber woher weißt du dann, das dass Volk neu gestartet ist, wenn du nicht weißt, ob zu dem Zeitpunkt eine Königin drinne ist :confused: Das sind ja jetzt 2 Monate her. ... Wenn nicht, würde ich davon ausgehen das keine Königin im Volk ist und es auflösen oder bei entsprechender Volksstärke eine Königin zusetzten.

    Genau das ist mein Problem: Ich weiß nicht was in der Kiste die letzten 2 Monate los war. Mein Fehler. - Ich weiß, vor 2 Monaten war eine Königin drin, da habe ich Brut in allen Stadien entnommen. Und ich weiß jetzt ist eine Königin drin (oder mehrere), weil bei der Weiselprobe keine Zellen angezogen werden.

    Reserveköniginnen habe ich keine mehr. Noch ein Fehler.

    Jetzt habe ich 3 Möglichkeiten: Entweder Panik, schnell irgendwoher irgendeine Kö besorgen, die Kiste sieben, und Kö einweiseln... oder Frust, und das Volk auflösen... oder Vertrauen, dass alles gut geht, und den Dingen ihren Lauf lassen.

    Ich habe mich mit dem Rat des Forums für die optimistische Variante entschieden.

  • :thumbup: find ich gut, lass sie laufen.


    Aber nur weil die Weiselprobe zur jetzigen Zeit negativ ist, heißt es nicht, daß eine Königin in der Kiste ist. Es gibt Bienenherkünfte, die stellen die Nachschaffung nach einer gewissen Zeit ein. ;(

  • Hab leider auch so ne Kiste entdeckt.

    Es bleibt nur eins Ganz genau durchsehen Koenigin da, zumachen. Koenigin nicht da und erkannt dass was komisch ist z. B. keine Eilage, bei kleinem Volk anderem Volk aufsetzen evtl auf Absperrgitter.

    Aber nochmal anschauen.

    Grosses Volk vielleicht doch nochmal Koenigin zusetzen, manche Imker haben alte übrig durch Bestandsverjuengung.

    Man denkt jetzt ist alles gut, dann doch nicht.

    Die Natur sortiert auch immer nochmal aus.

    Hornissen, Futter, Maeusegitter, Varroa, Koeniginnenqualität, Zu viel Futter, Raeuberei von Bienen...

    Es bleibt nur einfach ein paar Bienenvoelker mehr, Versuch der Qualitaetssteigerung.

  • Am besten, wenn nicht ein akuter Notfall (mir fällt auch wirklich keiner ein...) die Kisten jetzt zulassen.


    Auch wenn das Wetter irgendwie nicht zu passt, wir haben fast November, da sollte alles soweit abgeschlossen sein.


    Aus meiner Sicht, maximal mal noch wiegen und nachfüttern (was aber reizen kann) und die Mäusegitter bedenken. Ansonsten kann man auch das ein oder andere sehen wenn man das Flugloch beobachtet oder die Windel kurz drin hat.

  • Also wir haben am WE 20 Grad und die Zwischenfrüchte blühen noch. Manche Völker sind so brutal schwer geworden, dass ich da was rausnehmen muss…leere Zellen brauchen sie ja auch. Bis vor 2 Wochen habe ich noch gefüttert, weil einzelne zu leicht waren und jetzt knallt der Senf doch nochmal rein oder die finden bei anderen…


    Senf ist einfach blöd 😂


    Bei mir läuft Brut aus, nur die 2 späten Kunstschwärme (kam unverhofft nochmal zu 2 Reinzuchtköniginnen im August) brüten noch nennenswert.

  • Also wir haben am WE 20 Grad und die Zwischenfrüchte blühen noch. Manche Völker sind so brutal schwer geworden, dass ich da was rausnehmen muss…leere Zellen brauchen sie ja auch. Bis vor 2 Wochen habe ich noch gefüttert, weil einzelne zu leicht waren und jetzt knallt der Senf doch nochmal rein oder die finden bei anderen…


    Senf ist einfach blöd 😂


    Bei mir läuft Brut aus, nur die 2 späten Kunstschwärme (kam unverhofft nochmal zu 2 Reinzuchtköniginnen im August) brüten noch nennenswert.

    Ich würde keine Waben rausnehmen sondern einen Raum mit Leerwaben untersetzten.

  • ...Jetzt habe ich 3 Möglichkeiten: Entweder Panik, schnell irgendwoher irgendeine Kö besorgen, die Kiste sieben, und Kö einweiseln... oder Frust, und das Volk auflösen... oder Vertrauen, ....

    Wie haben es die Bienen nur all die Millionen Jahre ohne Dich bis hierher geschafft?

    Schlossimker - ein Kaiserfranke.

    Anfänger 2019 - 2023, mit Glück und gewissen Erfahrungen, einstellige Völkerzahl. Modifizierte Warre, 9 Waben, Ohren wie Spock, Hohenheimer Griffe, integriertes Fenster, mobiler Naturbau in Halbrähmchen. Wabenhonig während der Saison im runden oder sechseckigen Furnierstreifenrahmen, und ausdrücklich ohne Patent- und Markenschutz.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.