Ich möchte hier mal die Blühstaude aus meinem Bienengarten vorstellen, die sich über die letzten 5 Jahre als am unkompliziertesten erwiesen hat und dabei jedes Jahr ähnlich stark beflogen wird wie Afrikanisches Basilikum 😊
Sie steht auf einem kalkreichen (eigentlich mag sie es eher leicht sauer) ehemaligen Flussbett, im Sommer wird es durch das ehemalige Bachbett in 50-70cm Tiefe, das eine stark drainierende Wirkung hat, dort oft sehr trocken.
Aber etwa 1-2 Mal im Jahr steht dieser Garten auch wadentief für 24 - und 48 Stunden unter Wasser... 🤪
Was diese Prachtstaude alles klaglos hinnimmt.
Weitere Highlights:
- Schnecken und Läuse haben 0 Interesse 😊
- Wühlmäuse sind trotz exponierter Lage da draußen auch nur sporadisch und ohne gravierenden Schadwirkung da drin
- das Zeug wächst teppichartig, unkrautunterdrückend: Wenn man im Frühjahr düngt und 1 Mal das Unkraut entfernt, ist ab da außer vielleicht mal nachdüngen nichts mehr zu tun.. 😀
Bei ca 6 Pflanzen je qm
- honigt bei Trockenheit vergleichsweise noch am längsten
- blüht ewig abIMG_20220623_122329.jpg Mitte/ Ende Juni
- ist entgegen offizieller Angaben anscheinend doch sehr ausdauernd, alles vom Anfang noch da, während die Kugeldiesteln schon nach 3 Jahren schlapp gemacht haben