Wir schneiden sporadisch immer wieder Drohnenmaden.
Die gehen nach dem Frost in den Dampfwachsschmelzer und dann wieder in die Gefriertruhe.
Damit haben wir für die kalte Jahreszeit frisches Eiweiß für die Hühner.
Uns hilft das Drohnenschneiden, wenn es hinten raus mal wieder länger dauert.
Bei Melezitose ist das ein Segen, wenn man dadurch 2-3 Wochen gut gemacht hat.
Ich meine, es ist wieder von der klimatischen Lage im Land abhängig, ob das Sinn macht oder nicht. Allgemeine Ratschläge sind da nicht für jeden, überall hilfreich.