Sinnvolle Nutzung der Sirup-Beutel?

  • Kartons kommen in die Tonne, kann man aber auch als Arbeitskarton verwenden, in den eine Futterwabe gestellt wird und die Bienen abgefegt werden, um zum Schluss auf einmal wieder zurück gegeben von vorn oder hinten/oben oder zur Verstärkung von Ablegern verwendet werden. Auch zum Wachssammeln.

  • Hallo, mir nimmt die Müllabfuhr nicht mehr die Kartons mit, muss sie klein schneiden und in die grüne Tonne. Das ist ärgerlich.

    Trotzdem bleibe ich bei den 16 kg, weil im Herbst kommen die in die Garage, was bei einem IPC doof ist.

    Bis bald Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • Hallo, mir nimmt die Müllabfuhr nicht mehr die Kartons mit, muss sie klein schneiden und in die grüne Tonne. Das ist ärgerlich.

    Erprobter Tipp von unserem Nachbarn: Störrische Kartons in den Regen stellen oder ins Regenfass tunken, dann lassen sie sich leicht plattmachen. Bei uns kommen sie dann so in die Altpapiertonne.

  • Ich schneide bei den 28ern den Ausgießer raus und nutze die Säcke dann als Folie für meine Segeberger oder die Dadant 2er.
    Die Kartons werden an der Klebesteifennaht aufgeschnitten, dann aufgeklappt und zerschnitten in die Papiermülltonne gegeben.

    Bei den schönen Kartons schneide ich den Deckel ab und nutze sie als Körbe. Im Moment zum Wahlnüsse sammeln.

    Steingarten ist Keingarten
    Für alle die, die kein Imker sind: gemeint ist Schottergarten, reimt sich aber nicht so prickelnd...

  • Erprobter Tipp von unserem Nachbarn: Störrische Kartons in den Regen stellen oder ins Regenfass tunken, dann lassen sie sich leicht plattmachen. Bei uns kommen sie dann so in die Altpapiertonne.

    Alternativ Sammeln... Kofferraum voll machen und (wenns sowas gibt) selbst an die nächste landkreiseigene Annahmestelle für Wertstoffe fahren. Die haben da so nen super grossen Container mit hydraulischer Presse... geht schneller als alle anderen Varianten.

    "Das Wort gleicht der Biene: Es hat Honig und Stachel."

  • Gibt es bei euch keine Wertstoffhöfe?

    Doch, aber es ist schon ärgerlich. Beim Italiener stehen viele gelbe Sæcke vor der Tür. Die werden anstandslos mitgenommen, obwohl da viele Verpackungen drin sind, die nicht DSD zertifiziert sind.

    Der doofe Imker muss alles zerkleinern oder 30km in den Wertstoffhof bringen.

    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

  • Bei uns hat jedes Haus eine eigene Altpapiertonne, deren Leerung immerhin kostenfrei ist. Da müssen die Kartons rein. Nebendran liegende Kartons werden nicht mitgenommen. Der Wertstoffhof hat nur stundenweise offen, das Abliefern von Papier/Pappe ist kostenpflichtig und wird nach angeliefertem Volumen abgerechnet. So unterschiedlich ist das geregelt.

    Auf der Suche nach der Bee-Life-Balance.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.