Moin an alle,
entdeckte gerade einen jungen Pflaumenbaum in der Uckermark, an dem irgendwer (?) Früchte und Äste teilweise „einbalsamierte“.
Weiß jemand, wer oder was das kann/war?
Viele Grüße, Jörg
Moin an alle,
entdeckte gerade einen jungen Pflaumenbaum in der Uckermark, an dem irgendwer (?) Früchte und Äste teilweise „einbalsamierte“.
Weiß jemand, wer oder was das kann/war?
Viele Grüße, Jörg
könnte Gespinstmotte sein und Regen war anscheinend auch lange nicht
Gespinnstmotte könnte sein. Allerdings fehlt das klassische Gespinst.
Die abgefressenen Blätter, bei denen nur noch das Gerippe zu sehen ist lassen einen Pflaumenwickler ausscheiden. Das ist kein Trockenschaden aufgrund Wassermangel.
Wenn du an den Zweig kommst, nimm ihn doch mal (mit Photos) auseinander Vielleicht findest du das Tierchen.