Minderwertige Königin?

  • Kann auch einfach genetik sein, das die jetzt aus der Brut gehen und sagen wir sind schon im Wintermodus, oder aber wie hast du gefüttert?


    Wenn du mitm Ableger umweiseln solltest, haste keine Wartezeit, einfach rein damit

    Mutterseitig sollte die Genetik nicht allzu weit auseinander liegen. Auf die Väterseite habe ich bei Standbegattung ja nur teilweise Einfluss, würde da aber auch keine gravierende Änderung vermuten. Mit den beiden genannten blauen hatte ich mir neue Genetik an den Stand geholt.

    Die diesjährigen Königinnen laufen schon alle in Wirtschaftsvölkern und sind dort auch geschlüpft.

    Gefüttert habe ich im Grunde alle gleich… der erste Futterstoß 7kg Rübensirup verdünnt nach Honigernte (Mitte Juli) und danach noch 2 x 4-5kg unverdünnt.

    Überlege noch diesjährige M+ Königinnen in WV zu bringen. Da hatte ich eigentlich WV mit weißen Königinnen im Kopf und komme nun ins grübeln ob das die richtige Wahl ist wo sie besser aussehen als die diesjährigen…

  • Vor ca. einer Woche war die Situation noch unverändert… die ist auch durch dünnes Füttern nicht stärker in Brut gegangen.

    Ich nenne es mal das „virtuelle“ Brutnest, also der Bereich in dem gestiftet werden könnte, ist auch durch weitere Fütterung nicht weiter eingeschnürt worden sondern es ist Brutnestfern eingelagert worden.

    Die Brut ist nochmals verringert… in einer Wabengasse noch allerletzte verdeckelte Zellen und man muss schon genau hinschauen um überhaupt noch nen Stift oder eine Made zu finden.

    Es wirkt alles, als ob die schon Ende Juli beschlossen haben in Winterruhe zu gehen.

    Neben meiner Ratlosigkeit konnte ich die als guten Nebeneffekt aber wohl mittlerweile mehr oder weniger varroafrei bekommen.


    Habe eh wieder zu viele Völker am Start… wieder mal Herbst, nicht eine leere Kiste mehr und der Familie versichert nächstes Jahr zu reduzieren… und es eigentlich auch wirklich vor.

    Es sind also reichlich Völker (auch noch M+) zum vereinigen im Oktober vorhanden.


    Meine Neugier schreit mich an und sagt: „Lass es laufen um mal zu sehen wie es weitergeht…“


    Die Vernunft:

    „Warum? Außer dem Wissen, dass es auch solche Völker gibt, ist dort vermutlich nichts zu holen wenn man auf Frühtracht aus ist“


    Was meint Ihr?

  • Habe eh wieder zu viele Völker am Start… wieder mal Herbst, nicht eine leere Kiste mehr und der Familie versichert nächstes Jahr zu reduzieren… und es eigentlich auch wirklich vor.

    Jedes Jahr das Gleiche! 10 bis 15 Völker geplant und 25 stehen da. Ablegerkisten gefüllt - Potenzial fürs nächste Jahr!


    Dann tröstet man sich mit dem Verkauf im FJ... Aber die Königin nicht, weil sie doch...


    Offen gesagt, ich schaffe es auch nicht, das Ziel zu erreichen; jedes Jahr das Gleiche!

  • Evtl hilft der 4 auf 12 Themenmontag, wenn es da eine entsprechende „12 halten“ Kategorie gibt

  • Du sprichst mir so aus der Seele!!!

    Aber ich bin dabei, ich arbeite dran. Bin schon von 18 auf 14, alle Ableger sind eingeweiselt, die Völker dick und fett.

    4 M+ als Reserve.

    Von den 14 will ich nächstes Jahr dann noch 2-3 verkaufen.

    Wenn nicht der fett gedruckte Satz da oben mich hindert.... :saint:

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.