Minderwertige Königin?

  • Insider schon :u_idea_bulb02:

    ... und Forum-Leser bekommen mit den Jahren eine Idee davon.

    Drohnen, Beste Drohnen!

    Die Eigenschaften von den wasgau immen spricht werden über die Drohnen gefestigt. - Zuchtstoff von ihm macht nur Sinn wenn man damit auch auf entsprechende Belegstellen geht, oder besamt, und die Königinnen einer Prüfung unterzieht. - Alleine ist man bei der Größe der Aufgabe verloren, wer Interesse hat ist im Zuchtkreis willkommen.

    Zur Standbegattung ist es noch ein weiter Weg. - Zuchtstoff, Krabbelzellen, oder unbegattete Königinnen besorgen, fliegen lassen und auf ein Wunder hoffen funktionieren nicht. - Trotzdem machen manche ein Geschäft daraus. Das führt zu Frust und Enttäuschung.

    In dem Fall gibt's keinen schnellen Erfolg, nur konsequente Arbeit.

  • Ich tue mir schwer dieses abgehackte Stakkato zu verstehen...


    Geht es nur mir so? :/


    Was ich verstanden habe, trotz dessen das es sehr interessant ist, dass wir irgendwie weit weg von der Frage des Threaderstellers sind!

    Geht mir auch so und so viel Wissen wasgau sicher hat…die Beiträge sind bis wohlwollend formuliert kryptisch. Ehrlich gesagt denke ich sogar, dass sie für die meisten hier ziemlich wertlos (ja ich weiß Insider…). Vielleicht wäre es aber manchmal ganz schön, wenn Anfänger oder Nicht-Insider zu Insidern werden könnten.

  • Vielleicht wäre es aber manchmal ganz schön, wenn Anfänger oder Nicht-Insider zu Insidern werden könnten.

    Vielleicht wäre es auch ne Möglichkeit einfach gewisse Sachen für sich zu behalten, wenn man die doch nicht weiter ausführen will. Manches will ich zum Beispiel gar nicht wissen. ;)

  • ich habe diesen Artikel gerade entdeckt.

    ich habe auch so eine Kandidatin kontinuierlich schrumpft das Brutnest ich wollte schon umweiseln lass' es aber weil die Neugierde gesiegt hat.

    ich werde nächstes WE reinschauen was ist -->ich bin echt gespannt

    zur Not hab ich einen 6Wabenableger "Standby"

    VG

    Martin

  • Manchmal hilft Geduld, auch länger...


    Ich würde beobachten, was passiert. Letztes Jahr hat eine "schwärmerische" 3-jährige Kö' eine Nachfolgerin hinterlassen, die klein und dünner als üblich war. Mangels Zeit und Jungkö' habe ich alles laufen lassen. Überwintert, ausgewintert wie üblich, Frühtracht bescheiden, Sommertracht solala; klarer Kandidat für Umweiseln.


    Das haben sie selbst übernommen - jetzt eine deutlich größere Jungkö' aus einer einzigen Umweiselzelle - das Volk hat sich Mühe gegeben. Man kann anhand der Füllung des sich leerenden Brutnests der Alten sehen, dass da etwas Interessantes aufwächst.


    Die "wissen", was zu tun ist. ;)

  • Ja das kenne ich, die hatten bei mir im Sommer kaum noch Brut, läppertracht war ihr zu wenig, und jetzt hat sie Brut zum abwinken.

  • Habe heute mal wieder nachgesehen und euch Fotos für nen Eindruck gemacht.

    Im Grunde sieht man darauf die aktuell einzigen beiden Brutwaben dieses Volkes.


    Bei der Gelegenheit auch in andere Völker geschaut. Insgesamt haben die meisten Völker weniger Brut als üblich. Pollen ist wie man sieht auch nicht im Übermaß vorhanden, allerdings werden die Brutnester schon noch von Pollenwaben flankiert, auch wenn auf den Brutwaben selbst meist wenig vorhanden ist.


    Versuche das Volk nun mit kleinen dünnen Futtergaben zu reizen…

  • Yup wie geschrieben 5 dunkle und 4 neue Waben.


    Heute habe ich die Durchsicht beendet und habe nun auch einen Schwung „weiße“ und auch 2 „blaue“ durchgesehen. Die älteren stehen allesamt besser da als die diesjährigen Königinnen. Die haben große Teile der Einfütterung bereits verbrütet und haben aktuell großflächig Brut auf 5 Waben… alles am gleichen Stand.


    Ich hätte es eher anders herum erwartet... muss man bei den jungen Königinnen bei Trachtlosigkeit eventuell genauer auf einen kontinuierlichen Futterstrom achten?

  • Kann auch einfach genetik sein, das die jetzt aus der Brut gehen und sagen wir sind schon im Wintermodus, oder aber wie hast du gefüttert?


    Wenn du mitm Ableger umweiseln solltest, haste keine Wartezeit, einfach rein damit

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.