Hallo zusammen,
ich bin Mal wieder am Rätseln.
Folgende Ausgangssituation:
1. 15.7 habe ich einen Kunstschwarm mit einer Könginn im Käfig aus Münsingen erstellt. Die Königinn blieb im Käfig und der Kunstschwarm (KS) drei Tage im Keller.
2. 18.7 Abends. Kunstschwarm in Beute eingeschlagen. Eine Mittelwand und der Rest mit Anfangsstreifen. Königinn zum ausfressen eingehängt (1. Fehler).
3. 20.7 Kontrolle ob alles passt. Der Käfig hing zwischen den Waben senkrecht nach unten. Königinn ist auf den Boden gefallen und lag da in einem Knäul aus Bienen, wohl schon mehrere Tage. Ich habe die Königin dann nach oben gesetzt.
4. 22.7 Kontrolle der Königin auf Eilage und Vorhandensein. Königin da, aber ganz am Rand der Waben, etwas stark von Bienen umringt. Keine Eier. Mehrere Näpfe zu sehen.
Folgendes plane ich:
Am Sonntag noch einmal krontrollieren und wenn dann keine Eier da sind, kommt die Königin raus. Ich würde sie dann in ein Mini packen, einfach das ich weis, ob etwas mit ihr ist. Sie hat im Kieler gut gelegt.
Wie kriege ich im Juli eine neue Königin ins Volk?
Ich würde die Königin raus nehmen. Einen Tag waren und dann eine im großen 100 % Zusetzkäfig reinhängen mit Futter für ca. drei Tage.
Im Juli tausche ich selten eine Königin um und habe schon viel gelesen. Ich könnte auch erst eine standbegatette rein packen und dann im Oktober tauschen.
Bin über jeden Tipp dankbar!