Hi,
heute, bei einer Durchsicht eines Zander-4-zargers, hing im unteren Brutram, an einem Pollenbrettrand, eine etwas größere, noch unverdeckelte Wz.
Kippkontrollmäßig war zwischen den Bruträumen nichts auffälliges zu sehen. In den Boden hing jedoch eine dicke Traube über 4-5 Gassen.
Könnten das "Flugbienen" sein? Könnte man die Kö fangen und die "Flugbienen" pflücken und evtl. mit ein paar Wabenbienen ein neues Volk gründen? (das wollte ich sowieso - aber erst Mitte/Ende Juli).
Oder ist die eine Wz eher als Nachschaffungszelle zu werten und die Bienen im Boden eher eine "Laune der Natur" - weil es so heiß war oder ?
Es gibt noch große verdeckelte Brutflächen. Nach Stiften habe ich nicht Ausschau gehalten / sind nicht aufgefallen, Rundmaden sind aber ein paar da und noch seltener ein paar jüngere Stadien > 3-4 Tage alt.
Grüße, Juli