Hallo liebe Imkerinnen und Imker,
ich lese hier schon eine weile mit, erst ohne einen Account, dann mit damit ich mir auch eure Fotos anschauen kann.
Jedenfalls wird es jetzt Zeit für meinen ersten Beitrag, da ich drei fragen hätte auf die ich weder hier noch woanders eine zufriedenstellende Antwort gefunden habe (ich hoffe drei fragen in einem Thread sind okay). Also:
1. frage: Wir möchten einen Ableger bilden mit 4 Brut- und 2 Futter-/Pollenwaben + die ansitzenden Bienen - allerdings aus verschiedenen Völkern. Klappt das, wenn die ansitzenden Bienen aus verschiedenen Völkern kommen und wir die alle in eine neue Beute umhängen oder bringen die sich dann gegenseitig um?
2. frage: Wir wollen 2 "fertige" Ableger von einem anderen Stand abholen und den neuen oben gebildeten Ableger gleich mitnehmen und dort dann wieder aufstellen. Die alten Ableger holen wir gegen 21:30 Uhr ab. Allerdings wollen wir den neuen Ableger nicht erst so spät am Abend bilden, sondern lieber 19:00 - 20:00 Uhr. Können wir den Ableger nach dem bilden dann solange mit geschlossenem Flugloch stehen lassen (haben offenen Gitterböden) oder sollten wir den möglichst bilden und gleich wieder aufstellen?
3. frage: Wir wollen noch einen Kunstschwarm bilden mit Bienen aus verschiedenen Völkern und einer gleich zugegebenen Königin. Jetzt müssen die Bienen dazu ja gut nass sein. Wie machen wir das? Bienen von einer Wabe in die Schwarmbox schütteln und dann mit einer Sprühflasche hinterher schießen? Auf der Wabe vor dem abschütteln nass sprühen?
Danke schön schon mal für Eure Hilfe und noch einen schönen Tag