Hallo liebes Forum,
Nachdem die Tage bei einem Kollegen die Varroa in Verdacht für einen Volkszusammenbruch steht, fange ich die Tage wieder mit den Kontrollen an.
Geplant ist wieder die Puderzucker-Methode als Diagnoseverfahren, bei dem man Bienen von einer unbebrüteten Randwabe nehmen soll. Bei Schieden und Großwaben frage ich mich, ob Bienen vom Schied verlässliche Ergebnisse liefern? Zumindest der Nachteil spritzenden Nektars beim abstoßen der Bienen auf Folie wäre nicht gegeben.
Wie sieht bei euch der aktuelle Befall aus, gibt es Auffälligkeiten?
Schöne Grüße - Matthias