Ich brauche eure Tipps bzgl. Wespen

  • Hallo Ihr Profis....


    ich habe folgendes Problem. Bitte steinigt mich nicht... ich finde Wespen in Ordnung aber....


    Wir leben in einer Wohnung am Stadtrand und haben einen kleinen Mini-Terrassen-Garten. Hier fühlen sich ganz außergewöhnliche und geschützte Insekten wohl, wir geben denen Namen und sie dürfen auch bleiben ;)


    Wir haben uns aus Paletten eine Lounch gebaut und einen riesigen Sonnenschirm hingestellt. Es ist unser zweites Wohnzimmer geworden.

    Seit ca. 7-10 Tagen finden aber auch viele Wespen unsere Terrasse toll. Sie wollen in-/hinter den Paletten nisten. Auch in Decko Gläsern und auch in dem geschlossenen Sonnenschirm. Diese Woche war ich die ganze Zeit zu Hause und habe versucht, denen es nicht so gemütlich zu machen und habe versucht mehrmals am Tag die Lümmel zu vertreiben. Ich habe sie mit dem Gartenschlauch bespritzt, haben den Schirm immer wieder auf und zu gemacht, habe Teebaumöl verteilt, ein Bio Lavendel Zitrus bla bla Spray versprüht, Kaffee angezündet. In dem Moment finden sie es nicht cool, am nächsten Morgen hocken sie wieder geballt an den selben Stellen und beginnen zu nisten.

    Alternativ haben sie sich gestern die Ecken der Fenster ausgesucht. Sie wollen am Putz bauen.... machen die sowas? Komisch.....


    Ich rede hier nicht von 2-3 Wespen sondern 20-50 Stück und alle auf unter hinter den Möbeln. ?(

    Wir können uns also nicht mehr dort hin setzen. Dazu kommt, dass unser Hund sie fangen will, oder im Wassernapf ertrunken mit schlürft.


    Wie mache ich den kleinen Lümmeln klar, dass sie hier keine Miete zahlen? Wie kann ich es denen ungemütlich machen? Was hassen sie? Wie schaffe ich es, dass sie nicht mehr kommen? Bin echt ratlos...


    IIIIIch danke euch schon mal und LG

  • 20220616_190151.jpg


    Hallo Sarah,


    Bilder von deinen Nachbarn wären hilfreich, bezüglich der Wespenart .

    Falls es die diese hier sind ( Felswespe) sind die absolut harmlos und gute Nachbarn.

    Ich kann meinen Geräteschuppen ohne Stress öffnen und auch genau neben dem Nest rumwerkeln, ohne das die angreifen.

    Selbst für dieses Bild haben die schön still gehalten.

    Im Herbst /Winter überleben nur die (wenigen ) Königinnen.


    LG

    Hulki

  • Ja schon mal schön zu wissen, dass sie nett sind. Das hilft mir aber leider nicht weiter, wir können trotzdem nicht auf unserem Sofa sitzen und/oder mal ein Nickerchen machen. ;(


    Was mögen den die Lümmel nicht, damit sie einfach fern bleiben?

  • Ich habe sie mit dem Gartenschlauch bespritzt, haben den Schirm immer wieder auf und zu gemacht

    Damit hast du öffentlich einen Verstoß gegen das Naturschutzgesetz zugegeben, der mit Geldbuße bestraft werden kann.

    Zum Entfernen von Wespen, muss ein Antrag bei der unteren Naturschutzbehörde gestellt werden.

  • Ich habe sie mit dem Gartenschlauch bespritzt, haben den Schirm immer wieder auf und zu gemacht

    Damit hast du öffentlich einen Verstoß gegen das Naturschutzgesetz zugegeben, der mit Geldbuße bestraft werden kann.

    Zum Entfernen von Wespen, muss ein Antrag bei der unteren Naturschutzbehörde gestellt werden.

    Jaki ich schätze deine Beiträge wirklich sehr. Insofern vermute ich dass du hier mit deiner Rhetorik mit dem falschen Fuß aufgestanden bist. Ernsthaft drohen bei Sonnenschirm auf- und zumachen und Wasser spritzen? Und jetzt bitte alle keine hobbyjuristischen Korinthenka…

    gesunder und wohlwollender Menschenverstand wieder ein. Ich weiß genau, dass der hier reichlich vorhanden ist.

    Bienen seit 2019, Warré-Beuten, „klassische Magazinbetriebsweise“ mit Absperrgitter im Naturbau, aktuell 9 Völker

  • Gegenfrage:


    Da Feldwespen sehr entspannt sind, in der Regel nicht an Speisen gehen und vor allem Nützlinge sind (fressen andere teils lästige Insekten), was genau machen die Wespen das euch daran hindert die Terrasse zu nutzen? Ist es ggf eher die Angst vor Wespen die euch davon abhält die Terrasse zu nutzen oder werdet ihr gestochen (was eigentlich nur bei Nestkontakt passiert). Wie Beehulk schon schrieb…sehr harmlos selbst bei unmittelbarer Nähe zum Nest


    Es sei angemerkt, dass die Feldwespe geschützt ist.

  • Danke für deine Nachricht...

    Schau mal, da habe ich so eine.

    das sind die schwarzen Wespen mit gelben Streifen, die tun dir nix, solange du sie in Ruhe lässt. Auch dein Essen ist für sie nicht interessant. Wir hatten die vor 2 Jahren im Pavillon, beim Grillen haben wir nie eine gesehen, und, was viel wichtiger ist, von der gemeinen Wespe haben wir ebenfalls keine da gehabt.

  • Das Problem ist eben das schlechte Image der Wespen.

    Da hat man keinen Bock auf das herumschwirren um die Köpfe


    Von den zwölf in Deutschland lebenden Arten, sind es die **Deutsche und Gemeine Wespe, die das "Feindbild" aufrecht erhalten.

    Man kann es den Leuten auch erstmal nicht übel nehmen.

    Vor ca. sechs Jahren habe ich auch noch so getickt/gedacht.

    Aktuell weiß ich eben, wie nützlich sie sind (Schädlinge werden auch in enormen Mengen vertilgt und dienen auch als Futter von Vögeln).


    Diese beiden **Arten sind auch sehr penetrant auf Nahrungssuche auf unseren Tellern und Bechern.

    Jeder kennt es und hat sie oftmals verflucht. :)

    Geht meist mitte Juli wieder los.

    Endet dann im Spätherbst.

    Auch wenn es momentan nicht so beruhigend von hier, weit entfernt klingt:

    Wenn ihr euch da auf der Chillout Lounge ruhig und entspannt bewegt, sollte nichts passieren.

    Weil es Feldwespen sind, sehr friedliche Art.

    Man gewöhnt sich daran.

    Selbst eure "Kampmaßnamen" ;) scheinen kein Stiche zur Folge gehabt zu haben ?


    LG

    Hulki

  • Das sieht nach der Feldwespe aus, die sind nette Nachbarn.


    Als Faustregel kannst du dir merken: Wespen, die nicht im absolut Dunklen brüten, sind gut um sich zu haben und sind auch nicht so lange im Jahr aktiv.


    Nur die Dunkelbrüter KÖNNEN zu einem problematischen Miteinander führen.

  • Ich hab noch nie gehört, das Wespen in Kompaniestärke anrücken, um ein Nest zu starten^^

    Ich rede hier nicht von 2-3 Wespen sondern 20-50 Stück und alle auf unter hinter den Möbeln. ?(

    Ich gehe davon aus, die kommen, um sich Baumaterial für ihr Nest zu holen. Holz halt.

    Zitat

    Was mögen den die Lümmel nicht, damit sie einfach fern bleiben?

    Plastikmöbel.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.