Bei mehr Völkern ist das eine logistische Frage, da ist ein Deckelwachsschmelzer ganz sicher wirtschaftlich sinnvoll
ich habe den jetzt neu und entdeckel nicht da rein, da mein Schleuderraum zu klein ist. Selbst bei meinem sehr gut abgetropftem Wachs sind 50% Honig enthalten. Mir hat der DWS bei dieser Frühtracht schon 16kg gebracht, die ich sonst nicht hätte. Dann nochmal die Spättracht und der hat sich in 5-6Jahren amortisiert.
Vor allem nimmt der einem die Angst vor kristallisierten Waben.
Beim Säubern ist der wesentlich aufwendiger als nur 'nen Hobbock auswaschen. Und halt der Platzbedarf...
Wo entdeckelst Du denn dann rein? Wenn er doch eh geputzt werden muss, dann macht es doch Sinn gleich in den rein zu entdeckeln. Sonst musst Du ja beides putzen.
Das Putzen ist mit Waschsoda kein Problem. Heißes Wasser dazu und es geht ruck zuck.