Welche Pflanze honigt zwischen 14-16Uhr?

Werbung
  • Hallo,

    jeden Tag zwischen 14-16Uhr ist hier reger Flugverkehr, eigentlich ist in meinem Umkreis gerade nur Läppertracht.

    Robinien gibt es hier zb nur vereinzelt. Zur besseren Einordnung der Raps ist seit ca einer Woche durch, Robinie ist in der Vollblüte, die Sommerlinde fängt in ca einer Woche an zu blühen.

    Hat jemand eine Idee welche Pflanze, in dieser Vegetationsphase, die Bienen zu so einem starken Trachtflug, in so einem begrenzten Zeitfenster, animieren könnte? Ist es evtl Cotoneaster?

    Ich würde mich über Vorschläge freuen.

    Liebe Grüße

    Thomas

  • Werbung
  • Thomas84

    Hat den Titel des Themas von „Welche Pflanze honigt zischen 14-16Uhr?“ zu „Welche Pflanze honigt zwischen 14-16Uhr?“ geändert.
  • Das würde mich wundern, da es immer dieselbe Zeit ist.

    Ein Volk fängt an, und in ein paar Minuten sind ca 20-25 Völker in totaler Aufregung. So sieht es hier zb immer aus wenn die Winterlinde honigt.

  • Werbung
  • Meine Bienen haben um diese Uhrzeit bei geeignetem Wetter immer einen besonders intensiven Flug, egal zu welcher Jahreszeit und Tracht. Anfangs dachte ich auch, es wäre etwas besonderes los. Scheint aber mehr so ein allgemeines Vor-die-Tür-Gehen zu sein. Schau mal genau hin, ob die wirklich wegfliegen.

  • Baumwürger habe ich hier noch keine gesehen. Brombeeren gibt es hier schon und die fangen auch gerade an zu blühen.

    Vielleicht ist es aber tatsächlich keine bestimmte Trachtpflanze die dieses Verhalten verursacht. Ich werde mal beobachten ob sich das selbe Verhalten in 1-2 Wochen immer noch zeigt.

    Vielen Dank

  • Leider wurde mein Beitrag wegen angeblichem OT gelöscht. Also formuliere ich es anders. Bist du sicher, dass es Arbeiterinnen sind, die da so rege herumfliegen und der Grund dafür eine bestimmte Trachtpflanze ist? Bei mir spielen um diese Zeit die Drohnen völlig verrückt und es hat nichts mit einer bestimmtem Tracht zu tun, dass um die Zeit da so viel los ist.

  • Bei uns ist um diese Zeit auch immer sehr reger Verkehr, aber eher "Flugschule", die tanzen vor den Beuten und schauen sich an, wo sie wohnen ;)

    Manchmal bei vielen Völkern, manchmal nur bei einigen, aber an einem Stand um diese Zeit, weil da die Sonne dann gut draufscheint.

  • Werbung
  • Wird kein Trachtflug sein, wie Sulz schon geschrieben hat, vermute ich das das Vorspiel der Jungbienen ist. So sieht es bei mir auch aus um diese Zeit.

    Herrlicher Anblick wenn die so vor der Beute schweben.


    VG Sigi

    Hätte ist der kleine Bruder von Könnte ;);)

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.