... hach, wenn bei mir doch auch mal HonigrĂ€ume anschlendern wĂŒrden... đŹ
Irgendwie scheint mir die Sommerlinde im Moment nicht wirklich ergiebig zu sein. Brombeeren sind mittlerweile auch auf, aber viel kommt grade nicht rein, leider.
... hach, wenn bei mir doch auch mal HonigrĂ€ume anschlendern wĂŒrden... đŹ
Irgendwie scheint mir die Sommerlinde im Moment nicht wirklich ergiebig zu sein. Brombeeren sind mittlerweile auch auf, aber viel kommt grade nicht rein, leider.
WeiĂ nicht was hier gerade blĂŒht, die Linden fangen jetzt erst zaghaft an, aber es herrscht Flugbetrieb als stĂŒnden sie im blĂŒhenden Raps.
Senf, Leindotter, verschiedene StrĂ€ucher, die Linde, sie setzt teilweise mit der BlĂŒte ganz aus, kein Weissklee, Wiesen sind zum groĂen Teil gemĂ€ht.
Einfach zu trocken!
... hach, wenn bei mir doch auch mal HonigrĂ€ume anschlendern wĂŒrden... đŹ
Irgendwie scheint mir die Sommerlinde im Moment nicht wirklich ergiebig zu sein. Brombeeren sind mittlerweile auch auf, aber viel kommt grade nicht rein, leider.
Die Brombeere ist bei uns auch auf. Ist die in der Wabe dunkel, aber nicht so dunkel wie Waldhonig und hat einen leicht aromatischen Geschmack?
Hier blĂŒht, Linde, WeiĂklee, Brombeeren und vieles mehr aber es gibt keine Zunahme. Es hat in diesem Jahr bisher nur 130 l geregnet, keine guten Aussichten fĂŒr die Heide. Bisher hats im Juni immer eine gute Ernte gegeben, also hoffe ich noch. VG aus dem Raum Magdeburg
Heute morgen im Wannsee brummten die Linden. Ich habe eine Zarge mit Schiffsrumpfleisten-bestĂŒckten RĂ€hmchen aufgesetzt und hoffe auf Wabenhonig.
Kann ich nur bestĂ€tigen. Hier brummen die Linden, die Völker sind aus dem HĂ€uschen und ich gehe jetzt zweite DNM ganzzargen honigrĂ€ume aufsetzenâŠ
FrĂŒhjahrstracht war dafĂŒr hier auf Grund mangelnden Regens eher verhalten.
Interessant, bei uns sind die Linden alle noch nicht auf... So nah und doch so ein Unterschied
also falls du das Augsburg in Bayern - Schwaben meinst, sind die Linden bereits seit Tagen am blĂŒhen!?
Linde ist seit drei Tagen offen, wird auch spÀt abends noch gut beflogen, das Summen hört man von Weitem. Seit heute sind auch die angeschlenderten HonigrÀume auf den Völkern, ich bin gespannt, was reinkommt.
Bisher war die Linde - auch in den trockenen Jahren - meine verlÀsslichste Tracht, nur eben deutlich spÀter.
die gleiche Erfahrung habe ich letztes Jahr und die Jahre davor auch gemacht. đ
Interessant, bei uns sind die Linden alle noch nicht auf... So nah und doch so ein Unterschied
also falls du das Augsburg in Bayern - Schwaben meinst, sind die Linden bereits seit Tagen am blĂŒhen!?
Hier, 30km nördlich von Augsburg nicht.
Allerdings habe ich nur Winterlinden im Umkreis. Vielleicht ist das der Unterschied?
Wohne 20km westlich von Augsburg, da ist Sommerlinde definitiv noch zu.
Schon interessant dass da schon 1-2 Wochen Unterschied sein können
Alles noch zu.
Hier heute die ersten offenen BlĂŒten an der Sommerlinde.
... hach, wenn bei mir doch auch mal HonigrĂ€ume anschlendern wĂŒrden... đŹ
Ja.... die hĂ€tte ich auch gerne, schon eingelötet und ausgebaut... Kennt leider mal wieder nur die ĂŒbergriffige Autokorrektur von Apple.
Wie ich heute an einem Baumlehrpfad lernen konnte, sind hier wohl bereits die Winterlinden in VollblĂŒte... Das mit den kleineren BlĂ€ttern kann ich jetzt nicht bestĂ€tigen, aber sonst passt es.
.