Zu dieser Jahreszeit bei diesen Temperaturen finde ich Oxalsäure 3% am besten. Gummihandschuhe, Schutzbrille, FFP2 Maske, Flasche Wasser mit an den Stand, falls doch was ins Auge kommt. Angst braucht man keine zu haben bei dieser niedrigen 3% Konzentration.
Ja, das Zeug ist natürlich nicht ganz ohne. Die Wirksamkeit ist aber richtig gut und führt sogar häufig dazu, dass man die Sommerbehandlung dann komplett weglassen kann und das Volk erst zum Winter wieder behandelt werden muss, das hatte ich letztes Jahr bei vier Schwärmen, Diagnoseverfahren war die Puderzucker-Methode. Dazu das Argument mit der Honigernte.
Letztlich entscheidet jeder für sich, der Erfolg ob man richtig lag, zeigt sich dann regelmäßig am Zustand der Völker.
Schöne Grüße - Matthias