Ich habe bisher meine Weiselnäpfchen mit dem Formholz gemacht. Die wurden bei mir immer besser angenommen als die Nicot-Näpfchen. Jetzt habe ich mal eine Gießform für Weiselbecher ausprobiert und eine Zuchtlatte mit beiden bestückt. Es wurde nur die Formholz-Weiselbecher angenommen. Das finde ich nachvollziehbar, weil die natürlichen Weiselnäpfchen am nächsten kommen. Die aus der Gießform haben sehr dicke Wände und einen ebenen Boden.
Gibt es Eurer Erfahrung nach wirklich Unterschiede bei der Annahme oder war das eher ein Zufallsergebnis?