Hallo zusammen,
ich habe ein Volk mit einer (beim Züchter) standbegatteten Zuchtkönigin vom letzten Jahr. Das Volk ist eins meiner stärksten und hatte laut meinen Aufzeichnungen letzte Woche Samstag keine Scharmstimmung. (Ich glaub da habe ich etwas übersehen )
Heute habe ich wieder kontrolliert und habe mehrere offene, zwei verdeckelte und ein paar aufgebissene Schwarmzellen gefunden. Es sind eindeutig Schwarmzellen und keine Stille Umweiselung (alle am unteren Rand der Waben).
Eigentlich würde ich annehmen die sind geschwärmt, allerdings ist die Kiste immernoch richtig voll und es gibt immernoch Brut in allen Stadien. Nur der zweite Honigraum wurde noch nicht vollständig angenommen, allerdings ist das für mich auch kein sicheres Zeichen für das Fehlen von Bienen, da an dem Stand dieses Jahr leider recht wenig Tracht im Frühjahr ist.
Jetzt gibt es für mich drei Szenarien die da passiert sein könnten:
1. Volk ist geschwärmt und hat seine Königin dabei verloren und die Mädels sind alle wieder zurück nach Hause gekommen.
2. Volk ist geschwärmt, allerdings als relativ kleiner Schwarm.
3. Das Volk wollte schwärmen, aber hat es sich doch noch anders überlegt und die Weiselzellen ausgebissen.
1. Klingt noch plausibel für mich, 2. ist schon unwahrscheinlich, da meine Oma den ganzen Tag aufpasst wie ein Wachhund , 3. klingt auch wieder unplausibel, so schwarmträge können Bienen doch nicht sein, oder?
Was meint Ihr dazu?