Robinie 2022

  • Guten Morgen,

    ich bin leider auch erst am Donnerstag morgen zur Akazie nach Berlin mit 20 Völkern. Die sahen dort noch sehr unterschiedlich aus. Von fast abgeblüht bis hin zu noch voll verschlossenen Blüten. Ich kann das dieses Jahr überhaupt nicht einschätzen. Ich hoffe wie viele andere auch auf die Linde.

    LG Jan

    Bist du tatsächlich direkt in die Stadt für die Robinie gewandert? Im westlichen Teil ist sicher kaum noch etwas zu erwarten...


    Vg

  • In MOL gabs gestern nochmal unglaubliche 5,7 kg. Ich dachte eigentlich es wäre vorbei.

    Nein, da geht's noch ein paar Tage weiter, auch wenn es die letzten Tage immer wieder Regen und Wind gab. Mit 5.7 kg ist das ein guter Zuwachs - sehr gute Völker schaffen noch etwas mehr ran. ;)

  • Gestern gab es auch bei mir - genau am Stadtrand - wieder ein Plus von einem knappen Kilo. Das liegt aber wohl nicht alleine an "zu schwachen Völkern", auch im östlichen Stadtgebiet ist die Robinie verblüht, die Blüten werden braun und fallen in Massen.

  • Mit 5.7 kg ist das ein guter Zuwachs - sehr gute Völker schaffen noch etwas mehr ran. ;)

    Mehr will ich Ehrlich gesagt gar nicht, muss die Völker ja auch 500 km nach Hause fahren und irgendwann sind 4 halbzargen ja auch mal voll. Hier in Mittelfranken gibt's nach der Rapsblüte nur noch Abnahme auf der Waage. Eventuell kommt in der Stadt noch etwas rein. Das Risiko hat sich jedenfalls gelohnt. Hätte ja bei der Trockenheit und den Gewittern die letzte Woche gemeldet waren,auch in die Hose gehen können und ich muss insgesamt mit Fahrkosten von 500 Euro rechnen 8| . Ich hatte aber auch Super Unterstützung von der Wanderwartin und einem Jäger der dort regelmäßig nach dem rechten sieht. Unbezahlbar solche Leute. Da bin ich sehr dankbar :!::thumbup:

  • In MOL gabs gestern nochmal unglaubliche 5,7 kg. Ich dachte eigentlich es wäre vorbei.

    Das war doch so ein besch..... Wetter hier. Wie kann da so viel reinkommen? Äh??? PS : Meine Bienen stehen wahrscheinlich im einzigen Gebiet in Mol wo es kaum Robinien gibt. :). Vielleicht sollte ich nächstes Jahr mit einigen Völker mal 5km weiter wandern. Hatte bis letztes Jahr einen einen 2. Stand direkt vor einen Robinienwald, aber das war mir körperlich und zeitlich auf Dauer zu anstrengend.

  • Zitat von Nussi



    Zitat

    In MOL gabs gestern nochmal unglaubliche 5,7 kg. Ich dachte eigentlich es wäre vorbei.

    Schau mal genau hin. Vielleicht legt sich ja auch nur Nachbars Katze zum pennen auf die warmen Beutendeckel.

    So hier bei uns geschehen vor einigen Jahren. :)

  • Im Wannsee sah es heute noch nicht danach aus, dass die Robinie verblüht ist. Zumindest gab es Exemplare mit weißen Blüten.


    Ich habe vorgestern geschleudert und hatte dann drei HR zum ausschlecken wieder aufgesetzt. Als ich die Zahl heute reduzieren wollte, waren viele Rähmchen in den Zargen wieder angetragen.

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." Mark Twain

  • Gestern ein Plus von 1,7 Kilo. Beim Vorbeifahren habe ich teils-teils blühende und abblühende Bäume gesehen. Das Wetter spielt noch mit, heute Nacht gab es ergiebigen Regen, mal sehen, was das heute auf der Waage ausmacht.


    Stockwaage in der Robinie.jpg


    Anbei mal der Chart der Stockwaage. Gerade Linie ist die Nacht, das auf und Ab die Aktivität um die Mittagszeit. Das vermeintliche Plus (Gewichtsänderung 7 Tage) seit Aufstellung sehe ich eher skeptisch, auf jeden Fall kommt etwas rein, landet aber wohl nicht alles im HR.

    Auf jeden Fall macht mir die Waage gerade mal Spaß... und es sieht nach einer Ernte an Robinie aus, die ich dringend brauche! :P

  • hätte ich gewußt, dass die dicken fetten Brombeerknospen immer noch nicht aufgehen wollen, hätte ich jetzt bestimmt trockenere Robinie. Seit einer Woche 1,5 kg Abnahme. Langsam mache ich mir Sorgen ums Futter..

    Allen hatte ich einen halben Drohnenrahmen, zwei Dadant HR Rähmchen und noch ein paar Futterecken gelassen. Schaue morgen mal nach...

    Steingarten ist Keingarten
    Für alle die, die kein Imker sind: gemeint ist Schottergarten, reimt sich aber nicht so prickelnd...

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.