Hallo, wie sieht es eigentlich in der Robinie bei Wallerfangen aus? Ich habe dort die Trachtwaage 1162 gefunden, die aber keine Gewichtszunahme anzeigt. Blüht die Robinie dort noch nicht?

Robinie 2022
-
-
Der Hahn is aufgedreht, heut gab es kg am Rhein
Gewitter drohen!
-
Ich habe heute auch eine Robinie gesehen, die schon blühte. Allerdings hoffe ich darauf, dass dies an einer besonders geschützten Stelle ist, da das Rapsfeld in deren Nähe auch ca. 1 Woche vor allen anderen Feldern geblüht hat
-
-
ach du Scheiße!
Wie siehts in Maxdorf aus`? Weiß jemand was?
Ich ahne böses
-
so Weltuntergang bei mir Zuhause!
Die Akazie hier im Ort geht grad dahin
-
so Weltuntergang bei mir Zuhause!
Die Akazie hier im Ort geht grad dahin
Ach Wasgauer, du hast wenigstens auch solche Bäume. Bei mir stehen nur selten einzelne. Ich ziehe gerade die Pflänzchen, damit es mal Tracht geben kann. Ob ich das noch erlebe? Wenigstens ist die in Bayern als landwirtschaftliche Nutzpflanze irgendwo gelistet.
Und ausdrücklich Danke, dass auch Du deine Erfahrung mit uns Anfänger teilst. Denn dieses Jahr ist wenigstens richtig Imkern - mit 3 bis 5 von 12 vermehrten Königinnen aus 2021, die Völker mit Sammeleifer gleich der Zuchtmutter schaffen.
-
ach du Scheiße!
Wie siehts in Maxdorf aus`? Weiß jemand was?
Ich ahne böses
In LU blieb es ruhig. Der Blitze, das war’s. Schön für die Akazie, der Rest…
-
darf ich hoffen?
-
Informatione!! Die Robinie wird hier im östlichen MOL die nächsten Tage blühen. 50% Regen ist angesagt. Tippe aber nur auf ein paar Tropfen oder wie immer auf gar nix.
-
-
Das wird "Lebensbedrohlich", nimms bitte ernst.
-
ach du Scheiße!
Wie siehts in Maxdorf aus`? Weiß jemand was?
Ich ahne böses
Hallo Wasi, jetzt bin ich platt!!!!!
"Maxdorf" macht bei mir natürlich "Klick", ich kenne die Stelle, wo du mit den Bienen hin willst recht genau, dort habe ich als Kind schon immer Bienen stehen sehen! Das kleine Robinienstück zwischen Fußgönheim und Maxdorf bei an der Autobahnabfahrt, westlich von der Durchgangsstraße?
Das mit dem Unwetter habe ich vor vier oder fünf Jahren auch mal in Berlin erlebt, binnen 20 Minuten gab es keine einzige Blüte mehr am Baum. Dabei war es eigentlich ein relativ "normales" Sommergewitter...
-
Habe kurz mal angerufen, nahe Fußgönheim (Luftlinie keine 5 Kilometer) ist kein Tropfen runtergekommen, kein Gewitter gesichtet, sieht gut aus Wasi!
Nun zittere ich hier...
-
Hier (Südhessen) war die Robinie schon vor dem bei uns lauen Gewitter durch. Heute wollen plötzlich alle Bienen ins Haus, weil hier noch geschleuderte Waben rumstehen. Das war die letzten Tage bei offenstehenden Türen kein Thema.
Insofern begrüße ich die sparsamen 6 mm dieser Nacht als höchstnotwendigen Tropfen auf dem ausgedörrten Sand.
Die Linde nimmt schon Anlauf.