So ging es mir bei Siepmann, wenns die nun bei Westfalia auch nicht mehr gibt wüsste ich keinen weiteren Shop.
Im Forum hatte aber jemand noch eine "Anglerkarre" die schaut auch gut für unsere Funktion aus.
So ging es mir bei Siepmann, wenns die nun bei Westfalia auch nicht mehr gibt wüsste ich keinen weiteren Shop.
Im Forum hatte aber jemand noch eine "Anglerkarre" die schaut auch gut für unsere Funktion aus.
Das war ich. Die gibt es z.B. bei Decathlon.
Wie heisst dieses Modell mit einem (1) Rad? Ich finde es online nicht im Moment.
bei Decathlon
momentan aber nicht lieferbar
Bei Amazon als Anglerkarre, umbaubar von 1 auf 2 Räder.
Gibt’s bei Askari… Trolley Easy Rover
Hab den auch und finde das Ding bisher gut. Allerdings würde ich die seitlichen Bügel lieber nach aussen statt nach innen klappen können, zumindest auf einer Seite. Würde das Beladen erleichtern. Solange ich dafür keine Lösung hab, bau ich den Bügel eben ab und wieder dran (2 Schrauben).
Sofort verfügbar Lademaß 53*90cm, 130€
Was für einen Fuhrpark ihr habt !
Beneidenswert.
LG
Hulki
Orloff groß Rotbunt aus meiner Zuchtgruppe. IMG_20220415_145456_987.jpg
Sehr sympathisch, das Mädel, das ein Huhn schmust! Orloff?
Du kannst auf einem Bild den Namen einer Person erkennen????
Ich benutze einen Schubkarren "Eigenumbau" seit ca 6 jahren
Ich hatte eine billige Baumarkt Schubkarre gekauft(120kg max) die Mulde abgebaut
dafür eine Siebdruckplatte (16mm) mit einer Anschlagleiste vorn und Gurtführungen rechts und links so montiert das die Platte gerade ist wenn die Karre steht
das einzige was ich jetzt ausgetauscht habe ist das Rad gegen ein "unplattbares".
Die Karre geht super im Gelände auch mit bis zu 4 vollen Honigräumen (11xDNM)
Sackkarre und ähnliches gedöns hab ich alles durch, sowas nehme ich nur noch wenn ein Betonboden vorhanden ist.
VG
Martin