Hast Bienen du und Wildschweine mit ASP....

  • Ohne die komplette Tötung des Bestandes wird die ASP nicht in den Griff zu bekommen sein, daß weiß auch dein Amtsveterinär.

    Das dürfte aber nicht realistisch sein. Wir reden hier über ein Gebiet von mindestens 20 Quadratkilometern mit großem Waldanteil.

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Ohne die komplette Tötung des Bestandes wird die ASP nicht in den Griff zu bekommen sein, daß weiß auch dein Amtsveterinär.

    Das dürfte aber nicht realistisch sein. Wir reden hier über ein Gebiet von mindestens 20 Quadratkilometern mit großem Waldanteil.

    Das Problem ist die lasche Einstellung der Veterinäre im Osten, die gehen die ASP-Problematik zu lasch an und verlagern die Probleme in die nächsten Jahre, bis irgendwer in einigen Jahren durchgreift und aufräumt. Man kann gebietsweise den Totalabschuß hinkriegen, man muß es nur wollen! Also richtig ernsthaft wollen und dafür alles in Bewegung setzen!

  • Eben hat meine Nachbarin (die Landwirtin) geklingelt, weil sie meine Unterschrift für die Förderung der Blühflächen benötigte.

    Der Zaun soll wohl im Mai fertig werden, aber bis dahin wird es mit einigen Zuschüssen kritisch. Sie müsste nämlich Sommerweizen ausbringen (die Flächen sind subventionsmäßig gebunden). Die Blühfläche hätte außerdem im Spätwinter umgebrochen und neu eingesäht werden müssen, weil es sich um eine einjährige Blühfläche handelt. Für mehrjährige Blühflächen gibt es aktuell aber gar kein subventionsfähiges Saatgut.

    Ich bin echt froh, dass ich nur Imker bin und kein Landwirt.

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Da hab ich aber ein Glück, dass ich die letzten Jahre nicht in der Stadt war, sondern auf dem Land und dort Landwirtschaft studierte. Dort kam der Wolf nie zu Sprache, wenn es um ASP ging. Auch auf einschlägigen Seiten im Internet konnte ich nichts zu deiner Behauptung finden.


    Der Wolf ist seit Jahrhunderten ein guter Sündenbock.


    Im Studium hatte ich auch Kontakt zu Schweinemästern und die haben, wie viele Fleischproduzenten in der Landwirtschaft, stets mit Kostendruck zu kämpfen - das hat auch nichts mit Dummheit zu tun. Ein Blick auf die Schweinepreise der letzten Jahre genügt. Geld verdient man mit Pflanzen, nicht mit Fleisch.

    "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." Mark Twain

  • Der Wolf ist seit Jahrhunderten ein guter Sündenbock.

    so ist es, mehr aber auch nicht. Wenn das ach so böse halbe Dutzend Wölfe jetzt dafür herhalten muss, was müsste man dann erst mit den Millionen Fernfahrern, Touristen, Freizeitsuchenden aus den Städten und Kompostbesitzern auf dem Land machen, die tagtäglich ihre alte Wurstsemmel oder sonstige Essensreste mit Fleischanteil neben den Straßen, Raststätten und in ihrem Umfeld entsorgen, dabei oft nicht nur Dutzende, sondern gar hunderte und tausende von Kilometern zurücklegen?

    Oder den vielen unerzogenen Hunden (sehr oft sogar Jagdhunde von Jägern!), die sich losreißen und tagelang Wild hetzen und sicherlich auch mal hungrig diverse Kadaver finden...


    Wie überhaupt kam ASP aus dem Osten zu uns? SICHER NICHT durch den Wolf...aber auf den kann man halt so schön virtuell agitieren oder real im Dunkeln ballern, unerkannt und ohne Risiko...


    Wie machen es eigentlich die Länder im Osten, wo die ASP schon länger grassiert? Wie leben die damit? Man kann schließlich zwar den Wolf ausrotten, aber schlechterdings nicht die menschliche Bevölkerung dort, obwohl gerade auch das aus anderen Gründen versucht wird.

  • Wie überhaupt kam ASP aus dem Osten zu uns?

    In unserem Fall geht das Gerücht, sie wäre von Jägern eingeschleppt worden. Das ist immerhin wahrscheinlicher als die Sache mit dem Wolf.

    Aber noch mal: Niemand hat hier behauptet, der Wolf wäre Schuld. Ich habe nur geschrieben, dass es Tiere gibt, die mit dem Zaun Probleme haben, nämlich Reh und Wolf. Ihr könnte doch lesen?!

    I never loose - either I win or I learn (Nelson Mandela)

  • Niemand hat hier behauptet, der Wolf wäre Schuld. Ich habe nur geschrieben,

    WFLP

    dir wirft das doch auch niemand vor, da verstehst du was falsch. Gesagt wurde es aber sehr wohl schon, wenn auch etwas verklausuliert. Aber natürlich nicht von dir, ich weiß nicht, warum du dich da angesprochen fühlst und nehmen an, auch Hagakure meint nicht dich. Ich drücke dir jedenfalls in allen Punkten die Daumen und hoffe auf laufende Informationen, weil das Problem betrifft uns potenziell möglicherweise alle irgendwann mal.

  • Aber natürlich nicht von dir,

    Ja, danke! Ich fürchte nur gerade, dass hier die leidige Wolfsdebatte aufkommt und das Thema ganz woanders hinläuft

    zumal der Wolf nicht der einzige Verwerter von As ist. Denke wir nur an Vögel wie die Krähe oder den Milan, da würde dann auch Zaun helfen höchstens ein Netz 🤔. Rase hat schon recht, dass ganze wird auf eine Situation wie mit unserer Milbe hinauslaufen.


    Gruß

    Micha

  • Der Wolf spielt bei der ASP-Verbreitung eine eher untergeordnete, wenn überhaupt regionale Rolle, da er kaum ASP-Virenmaterial verschleppt.Fuchs, Dachs, Waschbären, als Aasfresser sind da schlimmer. Die Wanderbewegungen der Wildschweine tragen auch erheblich zur Weiterverbreitung bei. Am schlimmsten ist aber der Mensch, der ASP-Virenmaterial über hunderte Kilometer verteilt. Die ASP-Ausbrüche in der Nähe von Autobahnrastplätzen oder Schweinebständen, in denen Jäger gearbeitet haben kommen nicht von ungefähr.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.