Keinimker hat keine Meinung. Keinhund hätte aber auch keine Meinung. Würde dann nur in einem anderen Forum stänkern.
Gruss
Ulrich
Keinimker hat keine Meinung. Keinhund hätte aber auch keine Meinung. Würde dann nur in einem anderen Forum stänkern.
Gruss
Ulrich
Dann ruhe dich aus und lass die Finger von der Tastatur.
Ist nicht böse gemeint. Wäre aber hilfreicher gewesen!
Ganz sicher wäre das ein Tipp, den vor allem Du selbst beherzigen solltest!
Täglich! Mehrmals! DAS wäre mal hilfreich...
In ner Demokratie muss man auch Meinungen aushalten können, welche mit der eigenen nix zu tun haben .
Meinung sind ok, rumstänkern ist schon in der Kita irgendwann unbeliebt!
Keinimker hat keine Meinung. Keinhund hätte aber auch keine Meinung. Würde dann nur in einem anderen Forum stänkern.
Damit wäre mir, vielleicht auch "uns" hier schon mal geholfen!
🥲
Hallo, der Begriff Mobbing sagt euch schon was ? So mal allgemein gesagt
Ich habe ihn geblockt; wenn ihn keiner zitiert, kriege ich ihn nicht zu lesen, sehr angenehm.
könnt ihr das in einem extra Thread oder bei einem Bier ausdiskutieren und hier beim Thema bleiben, bitte?
Danke
Wo war das Thema denn stehen geblieben...?
Die Sache ist doch: Ein Einwandableger ist einfach und deswegen gut zu erstellen. Für Anfänger optimal!
Das Ergebnis, welches dann schlussendlich heraus kommt, eher suboptimal!
Und rase hat Recht, wer drunter leidet sind die Bienen. Ein Anfänger hatte zunächst Spass, aber erreicht hat er trotzdem nichts...
Warum es also nicht richtig machen?
Ich bin als Anfänger auch auf den Kram reingefallen und mir haben die Wespen diese Minivölker zerlegt...
In meinen Anfängen versuchte ich auch, möglichst früh viele Ableger zu bilden und da ist der stark propagierte Einwaben-Ableger naheliegend.
Unser Bieneninspektor hat sofort davon abgeraten und auf mind. 2 Waben plus viel Bienenmasse, oder bei einer Wabe zumindest sehr viel Bienenmasse plus Wärmeschied plädiert. Grund:
Bei einem Kälteeinbruch kann die kleine Bienenmasse die Brut nur schlecht warm halten und unser Inspektor hat Hochsaison wegen Sauerbrut, hervorgerufen durch Unterkühlung der Brut.
Fazit: je nach Klima sind frühe, schwache Einwaben-Ableger gefährlich wegen Unterkühlung und Sauerbrutgefährdet. Späte Einwaben-Ableger bringen die Wintervolksstärke nicht zustande und müssen vereint werden.
-> Deshalb besser gleich etwas richtiges, sprich stärkere Ableger bilden.
Jedoch ist für mich ein Einwaben-Ableger, bei voraussehbar wärmerer Witterung (mind. 14 Tage ohne Kälteeinbruch) berechtigt, wenn der Imker (oft auch ein Anfänger ohne Zuchterfahrung) auf einfache Weise und ohne Spezialausrüstung eine neue Königin zum Umweiseln/Vereinigen erzeugen will.
Und ehrlich? Spannend ist es immer wieder für Anfänger und Erfahrene zu sehen, dass unser Schöpfer unsere Bienen befähigt hat, sich aus einer kleinen Einheit zu reproduzieren und am Leben zu erhalten.
Wenn man unbedingt Einwabenableger machen will, ist es denn wirklich zu schwer, die Königin zu finden, und mit dieser den Einwabenableger zu bilden.
Gruss
Ulrich
Wenn man unbedingt Einwabenableger machen will, ist es denn wirklich zu schwer, die Königin zu finden, und mit dieser den Einwabenableger zu bilden.
Gruss
Ulrich
Für Anfänger auf jeden Fall.
Ich hab ja schon ein paar Tage Bienen. Ich tu mich oftgenug schwer beim königinnen suchen.
sogar im Mini Plus und da sind ja nicht sofort viele Bienen drin
Wenn man unbedingt Einwabenableger machen will, ist es denn wirklich zu schwer, die Königin zu finden, und mit dieser den Einwabenableger zu bilden.
Gruss
Ulrich
Für Anfänger auf jeden Fall.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Meine Frau hat seit Tag 1 ein Königinnenauge.
...
Ich hab ja schon ein paar Tage Bienen. Ich tu mich oftgenug schwer beim königinnen suchen.
sogar im Mini Plus und da sind ja nicht sofort viele Bienen drin
Wie oft habe ich schon gezeichnete Königinnen gesucht und genau dann nicht gefunden, wenn ich sie finden hätte müssen
Und für stundenlanges Versteckenspiel fehlt mir dann meistens die Zeit
Und für stundenlanges Versteckenspiel fehlt mir dann meistens die Zeit
meiner Meinung nach eines der besten Videos für die Königinnensuche:
Alles anzeigenWenn man unbedingt Einwabenableger machen will, ist es denn wirklich zu schwer, die Königin zu finden, und mit dieser den Einwabenableger zu bilden.
Gruss
Ulrich
Für Anfänger auf jeden Fall.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Meine Frau hat seit Tag 1 ein Königinnenauge.
Meine auch!
Hat anfangs die Kö eher gehabt als ich!
Geht garnicht!!!
Hab mir dann ne Betriebsweise zugelegt bei der man die Kö nie suchen muß…🤪