15. April 2022: Die Apfelblüte beginnt

Werbung
  • Moin,

    hier im Osten von HH sind die Pflaumen und Kirschen offen. Bei den Bienen kann ich erste Zunahmen verzeichnen. Löwenzahn blüht ebenfalls.

    Raps fängt flächig an gelb zu werden.

    Apfelbäume brauchen noch ein paar Tage, bevor sie sich öffnen.

    Wird bestimmt wieder eine spannende Mischung, wenn es denn mal Honig gibt!

    Grüße aus HH Andreas


    Man kann sich den ganzen Tag aufregen :evil: ------- Ist aber nicht verpflichtet dazu :cool:

  • Werbung
  • Moin,

    hier im Nordosten an der Küste fangen gerade mal die Birnen und zum Teil auch die Kirschen an zu blühen. Wir hängen mal wieder 1-2 Wochen hinterher. Es ist einfach zu frisch und zu trocken :(

    Schönes Wochenende,

    Martin

  • Bamberg in Oberfranken meldet Apfelblüte seit einer Woche. Auch die Kirschen am Kirschenweg in der Fränkischen Schweiz, das größte Kirschanbaugebiet der Welt blüht seit letzter Woche in voller Pracht

  • Werbung
  • Hallo zusammen,

    hier im südlichen Nürnberg kommen die Äpfel jetzt langsam. Alles andere Obst ist schon in Vollblüte.

    Raps blüht seit ca. 10 Tagen...und es ist zu kalt und zu trocken. Hatten in der letzten Woche noch oftmals bis 0 Grad nachts. In den HR kommt entsprechend wenig an. Es ist zum Mäuse melken.


    Viele Grüße

    Terra

  • Das stimmt. Nürnberg Stadt haben wir noch mäßig Eintrag im Honigraum aber in Bamberg läuft es prima

  • Kirsche fast durch, Apfel seit ca 15.4.

    Kastanie beginnt, Raps gibt's hier nicht😊

    Stockwaagen hier oben aber nur mäßige Zunahme, im Schnitt 10 kg in den letzten 9 Tagen.

    Aber alles besser als 2021.

  • Die ersten Apfelbäume öffnen ihre Blüten, genauer gesagt, die Canadarenette beginnt den Reigen. Cox Orange und Goldparmäne stehen in den Startlöchern.

    Und den Abschluss wird, wie jedes Jahr, der grüne Stettiner machen. Der blüht erst, wenn die anderen fertig sind :)


    Ich hoffe einfach, daß der Regen die nächsten 3 Tage die Blüte noch ein bißchen verzögert, damit die Bienen was zu tun haben. Und ich ne Ernte bekomme, nachdem letztes Jahr alles erfroren ist.

  • Werbung
  • Apfel steht im Murgtal bereits in voller Blüte.

    Honigen tut er nur sehr schwach. Es war die letzten 7 Tage zwar warm aber sehr windig. Vielleicht liegt es da dran.

    Dafür hat die Kirsche mit Tageszunahmen von 3 bis 4 Kilo gut gehonigt.


    Grüße Ritzbert

  • Moin,

    bei uns blühen lediglich die Zieräpfel.

    Bei einem Kollegen ist ein früher Apfel auf.

    Bei allen übrigen Apfelbäumen bei uns im Garten blitzt gerade mal die Blüte aus der Knospe....

    Grüße aus HH Andreas


    Man kann sich den ganzen Tag aufregen :evil: ------- Ist aber nicht verpflichtet dazu :cool:

  • Unsere Stockwaagen hier gehen etwas zurück. Aber liegt halt am Wetter, welches hoffentlich genutzt wird um den Eintrag zu trocknen. Ab morgen dürften die Temperaturen wieder im Bereich des Nektarflusses liegen...

    „Wenn Bienen den Mindestlohn erhalten würden, würde ein Glas Honig mehr als 132.000 Euro kosten „🤔

  • Liebe Imkerfreunde, wir haben zwar keinen Raps, aber wir schreiben den 15. April 2022 und die Apfelblüte beginnt!

    Die milde Witterung der letzten Tage macht es möglich.

    In den vielen Bienenjahren, die ich erlebt habe, gab es sowas noch nie. "Früher" blühte der Apfel im Mai.

    Klimawandel. Gut, schlecht...kA?!

    Bei uns zumindest, zeitiger Blühbeginn, dafür weniger Regen. Im März waren es nur so 3-5 l über den ganzen Monat. Wenn alles so trocken bleibt, wird auch nicht viel honigen. :(

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.