15. April 2022: Die Apfelblüte beginnt

  • beedroid

    Hat den Titel des Themas von „Die apfelblüte beginnt“ zu „15. April 2022: Die Apfelblüte beginnt“ geändert.
  • unsere alten Fichten im Garten tropfen auch 😂

    Stellst du bitte mal ein Bild ein warum?

    Mach ich…

    Ich seh das immer wenn unsere Basaltplatten unter den Fichten verspritzt sind. Zudem habe ich auch bereits massiven Lauspopulationen an diversen Pflanzen im Garten entdeckt.

    Keine Ahnung ob es hier einen Zusammenhang gibt, ist mir halt aufgefallen

    „Wenn Bienen den Mindestlohn erhalten würden, würde ein Glas Honig mehr als 132.000 Euro kosten „🤔

  • Wenn die Bedingungen für ein Sorte gut sind, sind sie es nicht selten auch für die anderen.

    Ist halt nur arg früh, auch wenn du Wärmemengenvorsprung hast.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

    • Offizieller Beitrag

    Für verspritze Platten unter Fichten durch Fichtenrindenläuse ist es meiner Meinung nach noch zu früh. Lauspopulationen müssen sich über zwei drei Generationen entwickeln; braucht Zeit. Wenn jetzt Läuse an Fichten gefunden werden sind dies höchstenfalls Stammmütter.

    Was möglich wäre sind kleine Lecanien (Schildläuse). Obwohl ich auch das für sehr früh im Jahr halte.

    Ein Bild wäre hilfreich. Nicht von den Spritzern sondern von Zweige mit Läusen bzw. Fichtenquirle mit Lecanien.

    Gruß Eisvogel


    Anbei ein Beispiel, nicht von diesem Jahre, von kleinen Lecanien.

    PS. Ich bin im Besitz des Orginales.kleine-Lecanien.jpg

    Als ich mich zum imkern entschlossen hatte, fand ich mich ratlos vor diversen modernen Beuten-Systemen.

    Abbé Emil Warre 1948, 12. Auflage Bienenhaltung für alle, Übersetzt von Mandy Fritsche, 2010

  • Die große kommt vor der kleinen, aber früh wäre es trotzdem.

    Ich tippe da eher auf eine Große Schwarze Rindenlaus. Die ist manchmal so früh. Warten wir das hoffentlich bald kommende Bild ab.

    "In einer Demokratie hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten."

    aus "Mensch, Erde"

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.