Überraschung am 06.09. Mein bisher spätester Schwarm. Ein kleiner aber mit Königin. Zudem der in geringster Höhe, den ich bis jetzt eingesammelt habe, ca 10cm über dem Boden. Hab ihn zunächst in eine DD-Ableger Kiste eingeschlagen. Was ich damit mache - keine Ahnung, ein wenig spät im Jahr - habt ihr Ideen?
Schwarmsaison 2022
Werbung
-
-
Werbung
-
Behandeln, füttern, einwintern^^
-
...im Miniplus...
-
Überraschung am 06.09. Mein bisher spätester Schwarm. Ein kleiner aber mit Königin. Zudem der in geringster Höhe, den ich bis jetzt eingesammelt habe, ca 10cm über dem Boden. Hab ihn zunächst in eine DD-Ableger Kiste eingeschlagen. Was ich damit mache - keine Ahnung, ein wenig spät im Jahr - habt ihr Ideen?
Könnte es ein Varroaschwarm sein
-
könnte es ein Hungerschwarm sein?
-
Werbung
-
Ich habe dies Jahr ein Schwarm in der Größe ohne Absicht und ganz ohne Schwärmen produziert, und das ging so...
... weiselrichtige Brutscheunen mit 3 Zargen über Absperrgitter aufgelöst... und weil nicht auszuschließen war das über dem ASG unbemerkt eine Kö geschlüpft ist, habe ich die Bienen durch eine Siebzarge geschickt. - Dann die Hand voll Bienen die trotz Rauch nicht durchs Sieb wollten oder konnten (Drohnen, paar Bienen, Kös) entfernt ins Gras abgeschlagen. - Am Abend hing dann ein kleiner Schwarm am Baum mit deutlich mehr Bienen als abgeschlagen. -
Ich hab' mal eine Königin abgedrückt und in's Gebüsch geworfen. Am nächsten Tag hin an der Stelle, an einem Ast, ein winziger, weiselloser "Schwarm".
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.